Quellen
Oct 9, 2025

Wie wirkt Propecia?

Alles über die Wirkung von Propecia gegen Haarausfall: So hilft Finasterid 1 mg, DHT zu senken und Haarwachstum zu fördern. Jetzt medizinisch fundiert informieren!

Wie wirkt Propecia?

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist androgenetischer Haarausfall und wie entsteht er?
  • Wie wirkt Finasterid gegen Haarausfall?
  • Wie wird Propecia eingenommen?
  • Propecia im Vergleich zu anderen Mitteln
  • Sind Nebenwirkungen möglich?
  • Für wen ist Propecia geeignet?

Verwandte Beiträge

Propecia ist der Markenname für Finasterid in der Dosierung von 1 mg und das erste oral einzunehmende Medikament, das speziell zur Behandlung des androgenetischen haarausfalls bei Männern zugelassen wurde. Seine Wirkung wurde durch zahlreiche klinische Studien belegt und weltweit millionenfach erfolgreich angewendet. Propecia zählt heute zu den effektivsten Therapien gegen erblich bedingten Haarausfall.

Was ist androgenetischer Haarausfall und wie entsteht er?

Die häufigste Form des Haarausfalls bei Männern ist genetisch bedingt: der sogenannte androgenetische Haarausfall. Dabei wird das männliche Hormon Testosteron in der Kopfhaut durch das Enzym 5-α-Reduktase in Dihydrotestosteron (DHT) umgewandelt. Dieses Hormon ist hauptverantwortlich dafür, dass sich die Haarfollikel allmählich verkleinern.

Die Folgen:

  • Die Haare wachsen dünner und kürzer nach
  • Die Wachstumsphasen verkürzen sich
  • Schließlich stirbt die Haarwurzel ab und das Haar fällt dauerhaft aus

Besonders betroffen sind die typischen Zonen wie Stirn, Oberkopf und Tonsur. Ohne Behandlung schreitet der Haarausfall bei den meisten Betroffenen kontinuierlich fort.

Wie wirkt Finasterid gegen Haarausfall?

Finasterid – der Wirkstoff in Propecia – hemmt gezielt das Enzym 5-α-Reduktase Typ II, das für die Umwandlung von Testosteron in DHT verantwortlich ist. Der DHT-Spiegel in der Kopfhaut kann durch die tägliche Einnahme von Finasterid um bis zu 70 % gesenkt werden. Dies hat folgende positive Effekte:

  • Die Miniaturisierung der Haarfollikel wird gestoppt
  • Der Haarausfall verlangsamt sich oder kommt ganz zum Stillstand
    Bei vielen Anwendern beginnt das Haar wieder dichter und kräftiger zu wachsen

Die volle Wirkung entfaltet sich meist nach 6 bis 12 Monaten konsequenter Einnahme. Erste Veränderungen wie weniger Haarausfall oder weichere Haare sind bereits nach 3 Monaten möglich. Wichtig ist Geduld und Kontinuität.

Wie wird Propecia eingenommen?

Die Anwendung ist einfach:

  • Täglich 1 Tablette (1 mg Finasterid), möglichst immer zur gleichen Uhrzeit
  • Unabhängig von Mahlzeiten einnehmen
  • Nicht zerdrücken oder teilen

Die Wirkung baut sich langsam auf – eine sichtbare Verbesserung des Haarwuchses kann bis zu einem Jahr dauern. Bei Abbruch der Einnahme steigt der DHT-Spiegel wieder an, und der Haarausfall setzt meist erneut ein. Für einen nachhaltigen Effekt wird daher eine dauerhafte Einnahme von Propecia empfohlen.

Propecia im Vergleich zu anderen Mitteln

Neben Propecia gibt es weitere Methoden zur Behandlung von Haarausfall, jedoch mit unterschiedlicher Wirksamkeit und Anwendungsform:

1. Minoxidil

Minoxidil ist ein äußerlich anzuwendendes Mittel, das die Durchblutung der Kopfhaut fördert. Es wird zwei Mal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die Wirkung ist meist schwächer als bei Finasterid, kann aber gut in Kombination mit Propecia angewendet werden.

2. Shampoos und Nahrungsergänzungsmittel

Spezielle Haarpflegeprodukte und Vitamine können unterstützend wirken, ersetzen aber keine medikamentöse Behandlung. Sie haben keine direkte Wirkung auf die hormonelle Ursache des Haarausfalls.

3. Haartransplantationen

Eine invasive Methode, bei der Haare aus dichteren Bereichen entnommen und neu verpflanzt werden. Kostenintensiv und nicht für jeden geeignet. Auch hier wird Finasterid oft begleitend empfohlen, um das Ergebnis langfristig zu erhalten.

Sind Nebenwirkungen möglich?

Wie bei jedem Medikament kann es auch bei Propecia zu Nebenwirkungen kommen, diese treten jedoch vergleichsweise selten auf. Mögliche unerwünschte Wirkungen sind:

  • Reduziertes sexuelles Verlangen (Libidoverlust)
  • Erektionsstörungen
  • Spannungsgefühl oder Schwellung in der Brust (Gynäkomastie)
  • Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen

Die meisten dieser Nebenwirkungen verschwinden nach dem Absetzen des Medikaments wieder. Bei länger anhaltenden Symptomen sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden. 

Für wen ist Propecia geeignet?

Propecia eignet sich für Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die unter erblich bedingtem Haarausfall leiden und eine wirksame, nicht-invasive Therapie suchen. Bei konsequenter Anwendung bietet das Medikament eine hohe Erfolgsquote und kann den Haarverlust nicht nur stoppen, sondern auch neues Haarwachstum anregen.

Wenn Sie Propecia online kaufen möchten, können Sie dies bei OnlineMedikament diskret und legal tun – inklusive ärztlicher Online-Beratung und Ausstellung eines Rezepts. Die Lieferung erfolgt schnell und neutral verpackt.

Anna Wagner

Gesundheitsberater

Anna Wagner ist Gesundheitsberaterin und hilft Menschen, die richtige Behandlung zu finden. Sie bietet verlässliche Informationen für eine bewusste Gesundheitsentscheidung.