Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen weltweit und betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene.
Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen weltweit und betrifft nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene. Sie entsteht durch eine Überproduktion von Talg, Verhornungsstörungen der Haut sowie einer übermäßigen Besiedlung mit bestimmten Bakterien. Dies führt zu Mitessern, Pusteln, Papeln und in schweren Fällen zu tiefen Hautentzündungen.
Die Ursachen für Akne sind vielfältig und reichen von hormonellen Schwankungen über genetische Veranlagung bis hin zu Umwelteinflüssen oder Medikamentennebenwirkungen. Eine rechtzeitige und individuell abgestimmte Therapie ist entscheidend, um Hautschäden wie Narben vorzubeugen und das Hautbild langfristig zu verbessern.
Die Behandlung von Akne richtet sich nach dem Schweregrad und umfasst:
Die Therapie sollte stets individuell durch eine Ärztin oder einen Arzt abgestimmt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Alle Medikamente sind rezeptpflichtig. Über unsere Partnerapotheke können Sie das notwendige ärztliche Rezept sicher, anerkannt und bequem online anfordern. Die Prüfung erfolgt durch zugelassene Fachärztinnen und Fachärzte.
Bei OnlineMedikament profitieren Sie von einer diskreten, sicheren und anerkannten Abwicklung Ihrer Bestellung. Unsere Partnerapotheke stellt Ihnen nach einer ärztlichen Online-Bewertung Ihr Rezept aus, sodass Sie Ihre Aknetherapie bequem von zu Hause starten können – ohne lange Wartezeiten.
Akne ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch verstopfte Talgdrüsen und Bakterien verursacht wird. Sie äußert sich in Form von Mitessern, Pusteln, Papeln und in schweren Fällen in tiefen Entzündungen.
Je nach Schweregrad kommen topische Präparate (z. B. Tretinoin, Clindamycin) oder systemische Antibiotika (z. B. Doxycyclin) zum Einsatz. Bei schwerer Akne wird häufig Isotretinoin verschrieben.
Die ersten Verbesserungen zeigen sich meist nach 4 bis 8 Wochen. Für nachhaltige Ergebnisse sind jedoch oft mehrere Monate notwendig.
Ja, die meisten wirksamen Aknetherapien sind rezeptpflichtig. Über unsere Partnerapotheke können Sie ein ärztliches Rezept sicher und anerkannt online anfordern.
Bei leichter Akne können spezielle Hautpflegeprodukte helfen. Bei mittelschweren bis schweren Verläufen ist jedoch meist eine medikamentöse Behandlung erforderlich.
Mögliche Nebenwirkungen hängen vom Medikament ab. Häufig sind Hautreizungen, Trockenheit, Rötungen oder Lichtempfindlichkeit. Systemische Therapien können weitere Nebenwirkungen haben und sollten stets ärztlich überwacht werden.
Das hängt von der Therapieform und dem Schweregrad ab. Eine Aknetherapie dauert häufig mehrere Monate und sollte regelmäßig ärztlich kontrolliert werden.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren: