Ab € 29,99

Antibiotika

Antibiotika sind Arzneimittel zur gezielten Bekämpfung bakterieller Infektionen im Körper.

Was sind Antibiotika und wann werden sie eingesetzt?

Antibiotika wirken gegen Bakterien, indem sie entweder deren Wachstum hemmen (bakteriostatisch) oder sie abtöten (bakterizid). Sie werden bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt – darunter Infektionen der Atemwege (z. B. Bronchitis, Mandelentzündung), Harnwege (z. B. Blasenentzündung), Haut und Weichteile, Geschlechtskrankheiten sowie bakterielle Augen- oder Zahnerkrankungen. Die Auswahl des passenden Antibiotikums erfolgt durch eine ärztliche Diagnose und richtet sich nach Erregertyp, Infektionsort und individueller Verträglichkeit.

Rezeptpflicht und richtige Anwendung

Viele Antibiotika sind rezeptpflichtig, da ihre Anwendung einer ärztlichen Kontrolle bedarf. Eine falsche oder zu kurz geführte Einnahme kann zu Resistenzentwicklungen führen – das bedeutet, dass Bakterien unempfindlich gegenüber dem Wirkstoff werden. Es ist deshalb entscheidend, die vom Arzt festgelegte Dosierung und Dauer exakt einzuhalten. OnlineMedikament bietet Ihnen die Möglichkeit, ein ärztliches Rezept sicher, medizinisch geprüft und offiziell anerkannt online anzufordern – mit anschließender diskreter Lieferung an Ihre Wunschadresse.

Welche Antibiotika sind erhältlich?

Zu den häufig verschriebenen Antibiotika zählen:

  • Amoxicillin: Breitbandantibiotikum aus der Penicillin-Gruppe
  • Doxycyclin: Tetrazyklin-Antibiotikum mit breitem Wirkspektrum
  • Azithromycin (z. B. Zithromax): Makrolid-Antibiotikum, auch bei Atemwegsinfekten
  • Cefuroxim: Cephalosporin der zweiten Generation
  • Ofloxacin: Fluorchinolon, besonders bei Harnwegs- oder Augeninfektionen

Alle Antibiotika sind verschreibungspflichtig und erfordern eine vorherige ärztliche Beurteilung.

Wann helfen Antibiotika?

Antibiotika helfen nur bei bakteriellen Infektionen. Gegen Viren – wie bei Erkältung oder Grippe – sind sie wirkungslos.

Wie lange sollte ich ein Antibiotikum einnehmen?

So lange, wie es vom Arzt verordnet wurde – auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind. Ein vorzeitiges Absetzen kann zu Rückfällen oder Resistenz führen.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen. Selten kann es zu allergischen Reaktionen kommen.

Kann ich Alkohol während der Einnahme trinken?

Bei einigen Antibiotika – z. B. Metronidazol oder Doxycyclin – sollte Alkohol strikt vermieden werden. Im Zweifelsfall bitte ärztlich oder apothekerlich beraten lassen.

Wie wirkt sich die Einnahme auf die Darmflora aus?

Antibiotika können auch nützliche Darmbakterien schädigen. Nach der Therapie kann die Einnahme von Probiotika zur Unterstützung sinnvoll sein.

Sind Antibiotika in der Schwangerschaft erlaubt?

Nicht alle. Einige gelten als sicher (z. B. Penicilline), andere sollten gemieden werden. Eine Anwendung darf nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.

No items found.
Nehmen Sie Kontakt auf

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren:

Thank you! We’ll get back to you soon

We have received your message and will get back to you as soon as possible. Our team is dedicated to providing the best support and we appreciate your patience.

Oops! Something went wrong while submitting the form.

Verwandte Medikamente