Die Pille danach verhindert eine ungewollte Schwangerschaft, wenn sie rechtzeitig eingenommen wird.
Die Pille danach ist ein Notfallverhütungsmittel, das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Verhütungsunfall (z. B. gerissenes Kondom, vergessene Pille) eingenommen wird. Sie verschiebt den Eisprung, sodass keine Befruchtung stattfinden kann. Die Pille danach ist keine Abtreibungspille, sondern verhindert, dass es überhaupt zu einer Schwangerschaft kommt. Je früher sie eingenommen wird, desto zuverlässiger wirkt sie.
Es gibt zwei Wirkstoffe für die Pille danach: Levonorgestrel und Ulipristalacetat. Beide verhindern oder verzögern den Eisprung und senken so das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft deutlich. Levonorgestrel wirkt am besten innerhalb von 72 Stunden, Ulipristal bis zu 120 Stunden (5 Tage) nach dem Geschlechtsverkehr. Je schneller die Einnahme erfolgt, desto höher ist die Wirksamkeit. Über OnlineMedikament können Sie die Pille danach schnell und diskret anfordern – nach ärztlicher Prüfung wird das Präparat direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.
Sehr sicher, wenn sie rechtzeitig eingenommen wird. Die Wirksamkeit ist in den ersten 24 Stunden am höchsten.
Levonorgestrel wirkt bis zu 3 Tage nach dem Geschlechtsverkehr, Ulipristal bis zu 5 Tage und auch kurz vor dem Eisprung zuverlässiger.
Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Kopfschmerzen oder Verschiebungen der nächsten Periode. Diese klingen meist von selbst wieder ab.
Ja, in Notfällen ist das möglich. Sie sollte jedoch nicht als reguläre Verhütungsmethode verwendet werden.
Nein, sie verhindert ausschließlich eine Schwangerschaft. Gegen sexuell übertragbare Infektionen schützen nur Kondome.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren: