Die Hormonersatztherapie (HET) wird angewendet, um hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen, die vor allem bei Frauen in den Wechseljahren.
Die Hormonersatztherapie (HET) wird angewendet, um hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen, die vor allem bei Frauen in den Wechseljahren, aber auch in anderen Lebensphasen auftreten können. Sie dient dazu, typische Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, trockene Schleimhäute oder Osteoporose vorzubeugen und die Lebensqualität zu verbessern.
Dabei kommen je nach Bedarf verschiedene Hormone wie Östrogene und Gestagene (z. B. Progesteron) zum Einsatz. Die Therapie wird immer individuell auf die Patientin abgestimmt und sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Die HET kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden:
Eine sorgfältige ärztliche Beratung ist entscheidend, um die richtige Therapieform und Dosierung zu finden.
Alle Medikamente sind rezeptpflichtig. Über unsere Partnerapotheke können Sie das erforderliche ärztliche Rezept sicher, anerkannt und bequem online anfordern. Die Prüfung erfolgt durch lizenzierte Ärztinnen und Ärzte, sodass Sie Ihre Medikation legal, zuverlässig und diskret nach Hause geliefert bekommen.
Bei OnlineMedikament stehen Qualität und Sicherheit an erster Stelle. Alle Bestellungen werden über registrierte Apotheken innerhalb der EU abgewickelt. Dank der Online-Rezeptausstellung sparen Sie sich lange Wartezeiten und unnötige Arztbesuche – schnell, legal und anerkannt.
Die HET ist eine medizinische Behandlung, die hormonelle Defizite – meist Östrogen- und/oder Progesteronmangel – ausgleicht, um Beschwerden wie Wechseljahresbeschwerden zu lindern.
Für Frauen in den Wechseljahren, bei vorzeitigem Ovarialversagen oder nach Entfernung der Eierstöcke. Auch bei bestimmten Zyklusstörungen oder Kinderwunschbehandlungen kann eine HET sinnvoll sein.
Je nach Bedarf werden Östrogene, Gestagene (z. B. Progesteron) oder eine Kombination eingesetzt. Die Auswahl hängt von der individuellen Situation und der medizinischen Vorgeschichte ab.
Das hängt vom Präparat ab. Progesteron wird meist abends vor dem Schlafengehen eingenommen, Östrogene gibt es als Tabletten, Pflaster, Gels oder Cremes. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung nach ärztlicher Anweisung.
Ja, alle HET-Präparate sind rezeptpflichtig. Über unsere Partnerapotheke können Sie ein ärztliches Rezept sicher und anerkannt online anfordern.
Mögliche Nebenwirkungen sind Brustspannen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Zwischenblutungen. Das Risiko hängt von der Art und Dauer der Therapie ab und sollte vorab mit dem Arzt besprochen werden.
Die Dauer wird individuell festgelegt, meist für einige Jahre. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind wichtig, um Nutzen und Risiken abzuwägen.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren: