No items found.
Valsartan kaufen
Valsartan ist ein Medikament zur Behandlung von hohem Blutdruck und Herzinsuffizienz.
Senkt Blutdruck sanft und zuverlässig
Schützt Herz und Nieren vor Langzeitschäden
Gute Verträglichkeit bei täglicher Einnahme

Inhaltsverzeichnis

  • Valsartan bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Valsartan?
  • Für wen ist Valsartan geeignet?
  • Valsartan kaufen ohne Rezept?
  • Kann jeder Valsartan verwenden?
  • Ist Valsartan sicher?
  • Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Valsartan?
  • Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Valsartan stoppen?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Valsartan wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Valsartan

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Valsartan bei Bluthochdruck und Herzinsuffizienz

Valsartan wird eingesetzt, um Bluthochdruck (Hypertonie) zu senken und die Herzfunktion bei Herzinsuffizienz zu verbessern. Es hilft, das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten zu verringern.

Beschreibung

Haben Sie hohen Blutdruck und suchen eine effektive Methode, um Ihren Blutdruck zu senken? Dann könnte Valsartan eine Lösung für Sie sein. Dieses Medikament hilft Ihrem Körper, den Blutdruck zu regulieren, indem es die Blutgefäße entspannt, wodurch das Herz entlastet wird. Valsartan wird in der Regel einmal täglich eingenommen und kann allein oder in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten verwendet werden.

Vor- und Nachteile von Valsartan

Wie funktioniert Valsartan?

Valsartan gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs). Diese Medikamente wirken, indem sie die Wirkung von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt, blockieren. Durch die Blockade dieses Hormons erweitern sich die Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und das Herz entlastet.

Für wen ist Valsartan geeignet?

Valsartan ist für Erwachsene mit Bluthochdruck vorgesehen, die ihre Blutdruckwerte nicht ausreichend allein durch Lebensstiländerungen kontrollieren können. In Deutschland leiden etwa 13 % der Frauen und 18 % der Männer an unbehandeltem oder schlecht kontrolliertem Bluthochdruck (≥ 140/90 mmHg). Es wird auch bei Erwachsenen mit Herzinsuffizienz eingesetzt, um die Herzfunktion zu verbessern und das Risiko von Krankenhausaufenthalten zu reduzieren. Ihr Arzt kann Valsartan auch nach einem Herzinfarkt verschreiben, um das Risiko eines weiteren Herzereignisses zu senken. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, um festzustellen, ob Valsartan für Ihre individuelle Situation geeignet ist.

Valsartan kaufen ohne Rezept?

Valsartan kann nur mit einem ärztlichen Rezept erworben werden. Es ist wichtig zu wissen, dass einige unseriöse Anbieter versuchen könnten, Valsartan ohne Rezept und online anzubieten. Der Kauf von Valsartan online ohne Rezept kann gefährlich sein, da diese Produkte oft gefälscht sind oder mangelhaft sein könnten. Kaufen Sie Valsartan niemals online ohne Rezept, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden. Nutzen Sie nur vertrauenswürdige Apotheken und besorgen Sie sich Valsartan immer nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Kann jeder Valsartan verwenden?

Nein, nicht jeder kann Valsartan verwenden. Valsartan ist speziell für Erwachsene mit Bluthochdruck und bestimmten Herzproblemen zugelassen. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Nierenproblemen oder Lebererkrankungen sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie mit Valsartan beginnen. Schwangere oder stillende Frauen sollten dieses Medikament nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen. Valsartan ist nicht zur Gewichtsreduktion zugelassen und sollte nur gemäß den Anweisungen Ihres Arztes verwendet werden.

Valsartan geeignet

Ist Valsartan sicher?

Valsartan ist von den Gesundheitsbehörden wie der FDA (Food and Drug Administration) zugelassen, was bedeutet, dass es als sicher gilt, wenn es gemäß den Anweisungen Ihres Arztes verwendet wird. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit oder Durchfall). Schwerwiegendere, aber seltene Nebenwirkungen können Nierenprobleme oder eine Verschlechterung der Herzinsuffizienz umfassen. Es ist wichtig, alle Nebenwirkungen mit Ihrem Arzt zu besprechen und die Einnahme wie verordnet fortzusetzen.

Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Valsartan?

Langfristige Studien haben gezeigt, dass Valsartan effektiv ist zur Kontrolle von Bluthochdruck und zur Verbesserung der Herzfunktion bei Herzinsuffizienz. Es kann auch die Nierenfunktion bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und nefropathischer Erkrankung schützen. Langfristige Nutzung von Valsartan sollte jedoch regelmäßig von einem Arzt überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und die Therapie anzupassen.

Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Valsartan stoppen?

Sollten Sie die Einnahme von Valsartan abrupt beenden, kann Ihr Blutdruck wieder ansteigen, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Es ist wichtig, die Medikation nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt zu beenden. Ihr Arzt wird Ihnen helfen, die richtige Dosis anzupassen oder Alternativen zu finden, falls nötig. Ein schrittweises Absetzen kann erforderlich sein, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Wichtige Punkte, die Sie über Valsartan wissen sollten

  • Anwendung: Valsartan wird in Tablettenform eingenommen, normalerweise einmal täglich, mit oder ohne Nahrung.
  • Einnahme: Nehmen Sie Valsartan genau nach Anweisung Ihres Arztes ein.
  • Lagerung: Bewahren Sie Valsartan bei Raumtemperatur auf, fern von Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht.
  • Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Magen-Darm-Beschwerden.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, sowie über bestehende Gesundheitsprobleme.

Alternative Medikamente

Losartan kann als Alternative zu Valsartan verwendet werden. Beide Arzneimittel gehören zur Klasse der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane) und werden zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) sowie zur Schutztherapie bei Herz- und Nierenerkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie die Wirkung des Hormons Angiotensin II blockieren, welches für die Verengung der Blutgefäße verantwortlich ist. Dadurch kommt es zu einer Erweiterung der Gefäße, einer Senkung des Blutdrucks und einer Entlastung des Herz-Kreislauf-Systems. Während Valsartan häufig bei Patienten mit Herzinsuffizienz oder nach einem Herzinfarkt eingesetzt wird, gilt Losartan als bewährte und gut verträgliche Option, die zusätzlich eine günstige Wirkung auf die Nierenfunktion haben kann. Auf ärztliche Empfehlung hin kann Losartan daher eine geeignete therapeutische Alternative zu Valsartan darstellen.

Alternative Medikamente für Valsartan

Häufig gestellte Fragen zu Valsartan

Wie schnell wirkt Valsartan?

Valsartan beginnt in der Regel innerhalb von zwei Stunden nach der oralen Einnahme zu wirken, wobei der maximale Effekt nach etwa vier bis sechs Stunden erreicht wird. Die blutdrucksenkende Wirkung hält ungefähr 24 Stunden an, kann jedoch bei niedrigeren Dosen im Tagesverlauf weniger effektiv sein.

Kann Valsartan während der Schwangerschaft eingenommen werden?

Valsartan wird nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft empfohlen, es sei denn, es ist absolut notwendig und wird streng von einem Arzt überwacht. Die Einnahme von Valsartan in der Schwangerschaft kann das ungeborene Kind schädigen. Schwangere Frauen sollten dies mit ihrem Arzt besprechen, um sicherzustellen, dass das Medikament für sie geeignet ist.

Welche Wechselwirkungen hat Valsartan?

Valsartan kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren, darunter andere blutdrucksenkende Mittel, Diuretika und kaliumsparende Medikamente. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden. Auch bestimmte Lebensmittel und Getränke können die Wirkung von Valsartan beeinflussen.

Muss ich meine Ernährung ändern, wenn ich Valsartan einnehme?

Während der Einnahme von Valsartan ist es ratsam, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu befolgen, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist und arm an gesättigten Fettsäuren, Salz und Zucker ist. Eine solche Ernährung kann die Wirkung von Valsartan unterstützen und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Kann ich Alkohol trinken, während ich Valsartan nehme?

Der Konsum von Alkohol kann die blutdrucksenkende Wirkung von Valsartan verstärken und das Risiko von Nebenwirkungen wie Schwindel oder Benommenheit erhöhen. Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum zu begrenzen oder mit Ihrem Arzt zu besprechen, bevor Sie Alkohol trinken, während Sie Valsartan einnehmen.

Wichtig

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Valsartan immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 13.10.2025

Weitere Informationen

Hersteller
Novartis Pharma GmbH
Dosierung
1 Tablette (40–320 mg) einmal täglich
Arzneimittelform
Filmtabletten
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Valsartan können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Valsartan kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });