Ab € 24,78
Arthritis

Arthritis

Arthritis kann schmerzhaft und belastend sein – doch mit der richtigen Therapie und individuell abgestimmten Medikamenten lassen sich die Symptome effektiv lindern.

Was ist Arthritis?

Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führen kann. Anders als bei Arthrose (Gelenkverschleiß), bei der die Knorpelschicht im Gelenk allmählich abnutzt, liegt bei Arthritis eine Entzündung (Reaktion des Immunsystems) im Gelenk vor. Es können einzelne oder mehrere Gelenke betroffen sein – gelegentlich auch Organe oder das Immunsystem selbst.

Es gibt über 100 Formen von Arthritis, aber die häufigsten sind:

  • Rheumatoide Arthritis: Chronische Autoimmunerkrankung, die vor allem Hände und Füße betrifft.
  • Psoriasis-Arthritis: Tritt in Verbindung mit Schuppenflechte (Psoriasis) auf.
  • Reaktive Arthritis: Folge einer Infektion (z. B. Harnwege oder Darm).
  • Gicht (Urikopathie): Stoffwechselbedingte Arthritis durch Harnsäurekristalle.
  • Juvenile idiopathische Arthritis: Tritt bei Kindern und Jugendlichen auf.

Symptome der Arthritis

Die Beschwerden können schleichend beginnen oder plötzlich auftreten. Typisch sind:

  • Gelenkschmerzen (besonders morgens oder in Ruhephasen)
  • Schwellungen und Überwärmung der betroffenen Gelenke
  • Rötung und Druckempfindlichkeit
  • Bewegungseinschränkungen
  • Morgensteifigkeit (über 30 Minuten)
  • Müdigkeit, leichtes Fieber oder allgemeines Krankheitsgefühl

Im weiteren Verlauf können auch Gelenkverformungen und bleibende Schäden entstehen, wenn keine gezielte Behandlung erfolgt.

Ursachen und Risikofaktoren

Die Ursachen variieren je nach Form der Arthritis. Häufige Auslöser sind:

  • Autoimmunreaktionen: Das Immunsystem greift irrtümlich körpereigene Gelenkstrukturen an.
  • Infektionen: Bakterien oder Viren können entzündliche Reaktionen auslösen.
  • Veranlagung: Genetische Faktoren erhöhen das Risiko z. B. für rheumatoide Arthritis.
  • Stoffwechselstörungen: Wie bei Gicht, ausgelöst durch erhöhte Harnsäurewerte.
  • Übergewicht: Belastet Gelenke mechanisch und fördert Entzündungsprozesse.

Behandlungsmöglichkeiten bei Arthritis

Eine Heilung ist bei den meisten Formen nicht möglich, aber mit der richtigen Therapie können Symptome kontrolliert, Entzündungen gehemmt und Folgeschäden vermieden werden. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und Gelenkzerstörung zu verhindern.

1. Medikamentöse Behandlung

Typische Wirkstoffe:

  • NSAR (nicht-steroidale Antirheumatika): Lindern Schmerzen und Entzündungen. Beispiele: Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac.
  • Kortikosteroide (z. B. Prednisolon): Starke entzündungshemmende Medikamente bei akuten Schüben.
  • Basistherapeutika (DMARDs): Wirken langfristig gegen die Krankheitsursache, z. B. Methotrexat oder Leflunomid.
  • Biologika: Hochwirksame moderne Therapien, die gezielt in das Immunsystem eingreifen (z. B. TNF-Blocker).
  • Colchicin: Besonders bei akuter Gicht bewährt.

Hinweis: Einige Medikamente sind rezeptpflichtig – bei OnlineMedikament können Sie Ihr Rezept diskret online anfordern.

2. Physikalische Therapie und Bewegung

Regelmäßige, schonende Bewegung ist entscheidend, um die Gelenkfunktion zu erhalten. Physiotherapie, gezielte Gymnastik, Schwimmen oder moderates Radfahren wirken unterstützend.

3. Ernährung & Lebensstil

Eine entzündungshemmende Ernährung (viel Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, wenig Zucker und Fleisch) kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Auch Gewichtsabnahme reduziert die Belastung auf Gelenke und lindert Symptome.

4. Hilfsmittel und operative Optionen

Bei stark geschädigten Gelenken können orthopädische Hilfsmittel (z. B. Bandagen, Gehstützen) den Alltag erleichtern. In schweren Fällen kann ein Gelenkersatz (z. B. Hüft- oder Knieprothese) notwendig sein.

Für wen ist eine Behandlung bei OnlineMedikament geeignet?

  • Personen mit bekannter Arthritis, die ihre Medikation regelmäßig benötigen
  • Patient:innen mit leichten bis mittleren Beschwerden, die bereits eine Diagnose erhalten haben
  • Menschen, die akute Gichtanfälle kennen und rechtzeitig vorbeugen möchten
  • Personen mit chronischem Schmerzbedarf, die ärztlich begleitet werden möchten – bequem online

Rezept Anforden

So einfach funktioniert die Behandlung über OnlineMedikament

  1. Online-Fragebogen ausfüllen: Sie schildern Ihre Beschwerden und bisherigen Behandlungen.
  2. Ärztliche Prüfung: Eine erfahrene Fachärztin oder ein Facharzt überprüft Ihre Angaben.
  3. Rezept & Versand: Nach Freigabe wird das passende Medikament rezeptiert und diskret an Sie versendet.

Keine Wartezeit, keine langen Wege – nur Sie, Ihre Zeit und Ihre Gesundheit.

Beliebte Arzneimittel zur Arthritis

  • Diclofenac (z. B. Voltaren)
  • Ibuprofen retard
  • Naproxen
  • Prednisolon
  • Colchicin (bei Gicht)
  • Methotrexat
  • Biologika auf Anfrage

Alle Medikamente stammen aus zugelassenen deutschen Apotheken und unterliegen höchsten Qualitätsstandards.

Was ist der Unterschied zwischen Arthritis und Arthrose?

Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, Arthrose ein degenerativer (verschleißbedingter) Gelenkabbau.

Welche Form von Arthritis ist am häufigsten?

Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste chronische Entzündungsform bei Erwachsenen.

Kann ich trotz Arthritis Sport treiben?

Ja, Bewegung ist sogar wichtig. Ideal sind gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen, Yoga oder Fahrradfahren.

Ist eine dauerhafte Medikamenteneinnahme notwendig?

Bei chronischen Formen wie rheumatoider Arthritis ist eine Langzeitbehandlung häufig nötig, um Schäden zu verhindern.

Kann ich bei OnlineMedikament auch dauerhaft versorgt werden?

Ja. Sie können bei Bedarf Folgerezepte erhalten, sofern die ärztlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Gibt es pflanzliche Alternativen?

Bestimmte pflanzliche Präparate (z. B. Teufelskralle) können unterstützend wirken, ersetzen jedoch keine medikamentöse Therapie.

Arthritis Medikamente kaufen
No items found.
Nehmen Sie Kontakt auf

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren:

Thank you! We’ll get back to you soon

We have received your message and will get back to you as soon as possible. Our team is dedicated to providing the best support and we appreciate your patience.

Oops! Something went wrong while submitting the form.

Verwandte Medikamente

No items found.