Arthritis kann schmerzhaft und belastend sein – doch mit der richtigen Therapie und individuell abgestimmten Medikamenten lassen sich die Symptome effektiv lindern.
Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führen kann. Anders als bei Arthrose (Gelenkverschleiß), bei der die Knorpelschicht im Gelenk allmählich abnutzt, liegt bei Arthritis eine Entzündung (Reaktion des Immunsystems) im Gelenk vor. Es können einzelne oder mehrere Gelenke betroffen sein – gelegentlich auch Organe oder das Immunsystem selbst.
Es gibt über 100 Formen von Arthritis, aber die häufigsten sind:
Die Beschwerden können schleichend beginnen oder plötzlich auftreten. Typisch sind:
Im weiteren Verlauf können auch Gelenkverformungen und bleibende Schäden entstehen, wenn keine gezielte Behandlung erfolgt.
Die Ursachen variieren je nach Form der Arthritis. Häufige Auslöser sind:
Eine Heilung ist bei den meisten Formen nicht möglich, aber mit der richtigen Therapie können Symptome kontrolliert, Entzündungen gehemmt und Folgeschäden vermieden werden. Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhalten und Gelenkzerstörung zu verhindern.
Typische Wirkstoffe:
Hinweis: Einige Medikamente sind rezeptpflichtig – bei OnlineMedikament können Sie Ihr Rezept diskret online anfordern.
Regelmäßige, schonende Bewegung ist entscheidend, um die Gelenkfunktion zu erhalten. Physiotherapie, gezielte Gymnastik, Schwimmen oder moderates Radfahren wirken unterstützend.
Eine entzündungshemmende Ernährung (viel Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, wenig Zucker und Fleisch) kann den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Auch Gewichtsabnahme reduziert die Belastung auf Gelenke und lindert Symptome.
Bei stark geschädigten Gelenken können orthopädische Hilfsmittel (z. B. Bandagen, Gehstützen) den Alltag erleichtern. In schweren Fällen kann ein Gelenkersatz (z. B. Hüft- oder Knieprothese) notwendig sein.
Für wen ist eine Behandlung bei OnlineMedikament geeignet?
So einfach funktioniert die Behandlung über OnlineMedikament
Keine Wartezeit, keine langen Wege – nur Sie, Ihre Zeit und Ihre Gesundheit.
Alle Medikamente stammen aus zugelassenen deutschen Apotheken und unterliegen höchsten Qualitätsstandards.
Arthritis ist eine entzündliche Erkrankung der Gelenke, Arthrose ein degenerativer (verschleißbedingter) Gelenkabbau.
Die rheumatoide Arthritis ist die häufigste chronische Entzündungsform bei Erwachsenen.
Ja, Bewegung ist sogar wichtig. Ideal sind gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen, Yoga oder Fahrradfahren.
Bei chronischen Formen wie rheumatoider Arthritis ist eine Langzeitbehandlung häufig nötig, um Schäden zu verhindern.
Ja. Sie können bei Bedarf Folgerezepte erhalten, sofern die ärztlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Bestimmte pflanzliche Präparate (z. B. Teufelskralle) können unterstützend wirken, ersetzen jedoch keine medikamentöse Therapie.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren: