Ein Ekzem kann stark jucken und das Hautbild beeinträchtigen – doch mit der richtigen Behandlung lassen sich Beschwerden effektiv lindern.
Ein Ekzem (medizinisch: Dermatitis) ist eine nicht ansteckende Entzündung der Haut, die mit Rötung, Juckreiz, Schuppenbildung oder Nässen einhergeht. Ekzeme können plötzlich auftreten oder chronisch verlaufen – und betreffen Kinder wie Erwachsene gleichermaßen.
Zu den häufigsten Formen zählen:
Die Beschwerden variieren je nach Ekzemtyp, aber häufige Symptome sind:
Juckreiz ist oft das belastendste Symptom – Kratzen verschlimmert das Hautbild zusätzlich.
Ein Ekzem entsteht meist durch eine Kombination aus Veranlagung und äußeren Reizen. Mögliche Trigger sind:
Ein Ekzem lässt sich in den meisten Fällen gut kontrollieren, auch wenn es nicht immer vollständig heilbar ist. Entscheidend ist eine Kombination aus Hautpflege, Triggervermeidung und gezielter medikamentöser Therapie.
Bei entzündlichen oder juckenden Ekzemen kommen je nach Schweregrad folgende Mittel zum Einsatz:
Viele dieser Medikamente sind rezeptpflichtig – bei OnlineMedikament erhalten Sie Ihr Rezept diskret online.
Wenn sich das Ekzem trotz Pflege verschlimmert
Bei starker Rötung, nässenden Wunden oder Fieber
Wenn der Juckreiz den Alltag oder Schlaf massiv beeinträchtigt
Bei großflächigem Befall oder Verdacht auf eine Infektion
Kein Warten in der Praxis, keine unangenehmen Gespräche in der Apotheke – einfach medizinische Hilfe von Zuhause aus.
Alle Medikamente stammen aus zugelassenen Apotheken und werden nach ärztlicher Einschätzung rezeptiert.
Nein. Ekzeme sind nicht infektiös und können nicht auf andere Menschen übertragen werden – auch nicht bei direktem Hautkontakt.
Das ist individuell. Mit richtiger Behandlung klingen akute Schübe oft innerhalb weniger Tage bis Wochen ab. Chronische Verläufe benötigen konsequente Pflege.
Bei sachgemäßer, ärztlich überwachter Anwendung sind Kortisonsalben sicher. Die Behandlung erfolgt in der Regel zeitlich begrenzt und gezielt.
Kühle Umschläge, fettende Salben und gegebenenfalls ein Antihistaminikum können schnell Linderung bringen.
Ja. Calcineurin-Inhibitoren wie Tacrolimus sind eine steroidfreie Option, insbesondere im Gesicht oder bei längerfristiger Anwendung.
Neurodermitis ist eine Form des chronisch-entzündlichen Ekzems mit genetischer Veranlagung. Nicht jedes Ekzem ist automatisch Neurodermitis.
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um Einzelheiten zu erfahren: