No items found.
Ecural kaufen
Ecural ist eine fettige Creme zur Prophylaxe und Behandlung von atopischer Dermatitis (Neurodermitis).
Lindert Entzündungen und Juckreiz
Wirksam bei Ekzemen, Psoriasis und Dermatitis
Einfache Anwendung als Creme, Salbe oder Lösung

Inhaltsverzeichnis

  • Ecural bei atopischer Dermatitis
  • Beschreibung
  • Wie wirkt Ecural?
  • Für wen ist Ecural geeignet?
  • Ecural kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Ecural verwenden?
  • Ist Ecural sicher?
  • Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Ecural?
  • Was passiert, wenn man die Anwendung von Ecural stoppt?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Ecural wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Ecural

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Ecural bei atopischer Dermatitis

Atopische Dermatitis, auch bekannt als Neurodermitis, betrifft mehr als 3,6 Millionen Menschen in Deutschland. Diese chronische Hauterkrankung kann das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Ecural bietet eine effektive Lösung zur Linderung der Symptome und zur Vorbeugung von Schüben.

Beschreibung

Haben Sie mit atopischer Dermatitis zu kämpfen und suchen eine wirksame Behandlungsmöglichkeit? Dann könnte Ecural die richtige Wahl für Sie sein. Dieses Medikament hilft, die Entzündung und den Juckreiz der Haut zu reduzieren, indem es die Hautbarriere stärkt. Ecural wird regelmäßig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und kann sowohl zur Behandlung akuter Schübe als auch zur langfristigen Prophylaxe verwendet werden. 

Vor- und Nachteile von Ecural

Wie wirkt Ecural?

Ecural enthält den Wirkstoff Mometasonfuroat, ein wirksames Kortikosteroid. Kortikosteroide wirken entzündungshemmend und immunsuppressiv, wodurch sie Rötungen, Schwellungen und Juckreiz effektiv lindern. Ecural wird fettig aufgetragen, sodass es besonders gut in die trockene Haut einzieht und langanhaltende Feuchtigkeit spendet. Dies unterstützt die Heilung der Haut und verhindert das erneute Auftreten von Entzündungen.

Für wen ist Ecural geeignet?

Ecural ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren gedacht, die unter atopischer Dermatitis leiden. Es ist besonders geeignet für Personen, die eine effektive Behandlung benötigen, wenn andere Maßnahmen wie Feuchtigkeitscremes allein nicht ausreichend sind. Ecural sollte jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden, um sicherzustellen, dass es die richtige Behandlung für Ihre individuelle Situation ist.

Ecural kaufen ohne Rezept

Ecural ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich ist. Der Kauf von Ecural ohne Rezept birgt erhebliche Risiken, da die Qualität und Sicherheit der Produkte nicht gewährleistet werden können. Es ist wichtig, Ecural nur über vertrauenswürdige Apotheken zu beziehen, die ein gültiges Rezept erfordern, um Ihre Gesundheit zu schützen und die Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

Kann jeder Ecural verwenden?

Nein, nicht jeder kann Ecural verwenden. Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Mometasonfuroat oder einem der sonstigen Bestandteile sollten Ecural nicht anwenden. Zudem ist Ecural nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren zugelassen. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Ecural ihren Arzt konsultieren. Es ist essenziell, vor Beginn der Behandlung mit einem Arzt zu sprechen, um mögliche Risiken und Nutzen abzuwägen.

Ecural geeignet

Ist Ecural sicher?

Ecural ist von den Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher, wenn es gemäß den Anweisungen eines Arztes verwendet wird. Wie alle Kortikosteroide kann Ecural Nebenwirkungen verursachen, obwohl diese in der Regel mild sind. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Hautreizungen, Brennen oder Trockenheit an der Anwendungsstelle. In seltenen Fällen kann es zu einer Ausdünnung der Haut kommen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Anwendung nicht länger als vorgeschrieben fortzusetzen.

Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Ecural?

Langfristige Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Anwendung von Ecural über einen längeren Zeitraum hinweg sicher und effektiv ist. In einer Studie mit 68 Patienten wurden nach 6 Monaten zweimal wöchentlicher Behandlung 90% der Patienten ohne Krankheitszeichen gehalten, und nur einer zeigte Anzeichen von Hautatrophie. Dies deutet darauf hin, dass Ecural bei sachgemäßer Anwendung eine nachhaltige Verbesserung der Hautgesundheit ermöglicht.

Was passiert, wenn man die Anwendung von Ecural stoppt?

Beim Absetzen von Ecural kann es zu einer Rückkehr der Symptome der atopischen Dermatitis kommen, wie Juckreiz und Hautrötungen. Es ist wichtig, die Anwendung nicht abrupt zu beenden, sondern sich von einem Arzt beraten zu lassen, um einen geeigneten Ausstiegsplan zu erstellen. Eine schrittweise Reduzierung der Anwendung kann helfen, das Risiko eines Rückfalls zu minimieren und die Haut weiterhin zu schützen.

Wichtige Punkte, die Sie über Ecural wissen sollten

  • Anwendung: Ecural wird fettig auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen, in der Regel zweimal wöchentlich.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie Ecural im Kühlschrank auf. Nach dem Öffnen kann die Creme bei Raumtemperatur gelagert werden, sollte aber innerhalb von 6 Wochen verbraucht werden.
  • Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen sind Hautreizungen, Brennen und Trockenheit. Diese sind meist mild und vergehen nach einiger Zeit.
  • Kauf: Ecural ist nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich. Vermeiden Sie den Kauf ohne Rezept, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.
  • Arzt konsultieren: Vor Beginn der Behandlung sollten Sie immer einen Arzt konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.

Alternative Medikamente

Für Patientinnen und Patienten, die eine Alternative zu Ecural suchen, kann Betagalen Creme in Betracht gezogen werden. Beide Präparate gehören zur Gruppe der topischen Glukokortikoide und werden zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie Ekzemen, Dermatitis oder Psoriasis eingesetzt. Während Ecural den Wirkstoff Mometasonfuroat enthält, basiert Betagalen Creme auf Betamethason, das ebenfalls stark entzündungshemmend wirkt. Unterschiede ergeben sich insbesondere in der Wirkstärke, der empfohlenen Anwendungsdauer sowie der individuellen Verträglichkeit. Daher sollte die Entscheidung für das geeignete Arzneimittel stets in enger Absprache mit einer Hautärztin oder einem Hautarzt erfolgen, um eine sichere, wirksame und individuell angepasste Therapie zu gewährleisten.

Alternative Medikamente für Ecural.png

Häufig gestellte Fragen zu Ecural

Wie oft sollte ich Ecural anwenden?

Ecural sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes angewendet werden, in der Regel zweimal wöchentlich. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und die Creme gleichmäßig auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kann Ecural mit anderen Hautpflegeprodukten verwendet werden?

Ja, Ecural kann in Kombination mit anderen Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie neue Produkte in Ihre Hautpflegeroutine integrieren, um Wechselwirkungen oder unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Ecural vergesse?

Falls Sie eine Dosis von Ecural vergessen haben, tragen Sie die Creme so schnell wie möglich auf die betroffenen Stellen auf. Wenn es fast Zeit für die nächste Anwendung ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und fahren Sie mit Ihrem regulären Anwendungsschema fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Anwendung von Ecural?

Ja, Ecural ist für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht zugelassen. Für jüngere Patienten sollten Sie unbedingt einen Kinderarzt konsultieren, bevor Sie mit der Anwendung beginnen.

Kann ich Ecural während der Schwangerschaft verwenden?

Die Anwendung von Ecural während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Ihr Arzt wird die potenziellen Risiken und Nutzen abwägen, um die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit und die Ihres ungeborenen Kindes zu treffen.

Wichtige Hinweise

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Ecural immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 17.09.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Bayer Vital GmbH
Dosierung
Dünn 1× täglich auf die betroffene Hautstelle auftragen
Arzneimittelform
Creme, Salbe, Lösung (0,1 % Mometason)
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Ecural können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Ecural kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });