No items found.
Airomir kaufen
Airomir ist ein Salbutamol-Inhalator, der zur schnellen Linderung von Atembeschwerden eingesetzt wird.
Schnelle Bronchienerweiterung
Schnelle Bronchienerweiterung
Akuttherapie bei Atemnot

Inhaltsverzeichnis

  • Airomir bei Atemwegsproblemen
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Airomir?
  • Für wen ist Airomir geeignet?
  • Airomir kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Airomir verwenden?
  • Ist Airomir sicher?
  • Was ist über die Langzeiteffekte von Airomir bekannt?
  • Was passiert, wenn Sie die Anwendung von Airomir beenden?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Airomir wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Airomir

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Airomir bei Atemwegsproblemen

Leiden Sie unter Asthma oder COPD und suchen Sie nach einer effektiven Methode zur schnellen Atemerleichterung? Airomir könnte die Lösung für Sie sein. Dieses Medikament bietet schnelle Linderung bei akuten Atembeschwerden und hilft Ihnen, besser zu atmen.

Airomir ist ein schnell wirkendes Bronchodilatator-Medikament, das zur Linderung von Symptomen bei Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt wird. Airomir ist der Handelsname des Salbutamol-Inhalators. Der Wirkstoff Salbutamol wirkt, indem er die Atemwege entspannt und erweitert, wodurch das Atmen erleichtert wird. Es wird oft in Form eines Inhalators verabreicht und dient der schnellen Linderung akuter Atembeschwerden. Airomir ist besonders nützlich während Asthmaanfällen oder bevor körperliche Anstrengungen, die Atemnot verursachen könnten. Die Anwendung sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes erfolgen. Häufige Nebenwirkungen sind Zittern, Kopfschmerzen und erhöhter Puls.

Beschreibung

Haben Sie wiederkehrende Atembeschwerden und benötigen eine zuverlässige Lösung zur Linderung? Airomir ist ein bewährter Salbutamol-Inhalator, der Ihnen schnelle Erleichterung verschafft, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Dieser inhalative Wirkstoff entspannt die Muskeln in den Atemwegen und erweitert die Bronchien, sodass Sie leichter atmen können. Airomir wird mehrfach täglich angewendet, um die Symptome von Asthma und COPD zu kontrollieren und akute Verschlechterungen zu verhindern.

Vor- und Nachteile von Airomir

Wie funktioniert Airomir?

Airomir enthält den Wirkstoff Salbutamol, der als Beta-2-Agonist wirkt. Diese Medikamente entspannen die glatte Muskulatur in den Atemwegen und erweitern die Bronchien, wodurch der Luftstrom verbessert wird. Airomir wird häufig als „Verlängerungsinhalator“ bezeichnet, da er schnelle Linderung bei Atemnot bietet.

Für wen ist Airomir geeignet?

Airomir ist vorgesehen für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren, die an Asthma oder COPD leiden und schnelle Atemerleichterung benötigen. Es ist besonders geeignet für Personen, die ihre Atembeschwerden unter Kontrolle halten müssen und eine zuverlässige Notfallmedikation benötigen. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Airomir Rücksprache mit einem Arzt zu halten, um sicherzustellen, dass dieses Medikament für Ihre spezifische Situation geeignet ist.

Airomir kaufen ohne Rezept

Airomir ist in der Regel nur mit einem ärztlichen Rezept erhältlich. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kauf von Airomir ohne Rezept riskant sein kann, da unzuverlässige Anbieter möglicherweise gefälschte oder minderwertige Produkte anbieten. Solche Produkte können gefährlich sein und die Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen. Kaufen Sie Airomir immer über vertrauenswürdige Apotheken und mit einem gültigen Rezept von Ihrem Arzt, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

Kann jeder Airomir verwenden?

Nein, nicht jeder kann Airomir verwenden. Airomir ist speziell für die Behandlung von Asthma und COPD zugelassen. Personen ohne diese Diagnosen sollten Airomir nicht verwenden, da es nicht für andere Erkrankungen geeignet ist. Zudem sollten schwangere oder stillende Frauen und Personen mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor der Verwendung von Airomir Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Eine ärztliche Beratung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Airomir für Ihre individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse geeignet ist.

Airomir geeignet

Ist Airomir sicher?

Airomir ist von den Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher, wenn es wie vorgeschrieben verwendet wird. Dennoch können Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen und Nervosität. In seltenen Fällen können ernstere Nebenwirkungen wie Brustschmerzen oder allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und bei ungewöhnlichen Symptomen sofort medizinischen Rat einzuholen. Personen mit Herzproblemen sollten besonders vorsichtig sein und Airomir nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.

Was ist über die Langzeiteffekte von Airomir bekannt?

Langfristige Anwendung von Airomir, insbesondere in höheren Dosierungen, kann zu einer Toleranzentwicklung führen, was bedeutet, dass die Wirksamkeit des Medikaments mit der Zeit abnehmen kann. Es wird vermutet, dass ein Zusammenhang zwischen dem Bedarf an Salbutamol (wie Airomir) und Verschlechterungen bei COPD-Patienten besteht. Daher ist es wichtig, die Anwendung von Airomir regelmäßig mit einem Arzt zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen der Medikation vorzunehmen.

Was passiert, wenn Sie die Anwendung von Airomir beenden?

Wenn Sie die Anwendung von Airomir abrupt beenden, insbesondere wenn Sie es häufig verwendet haben, können Ihre Atembeschwerden erneut auftreten oder sich sogar verschlimmern. Es ist wichtig, die Anwendung von Airomir nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt zu beenden. Ihr Arzt kann einen geeigneten Plan erstellen, um die Medikation sicher zu reduzieren und alternative Behandlungsoptionen zu besprechen, um Ihre Atemwegsprobleme weiterhin effektiv zu kontrollieren.

Wichtige Punkte, die Sie über Airomir wissen sollten

  • Anwendung: Airomir wird drei- bis viermal täglich inhaliert, wobei die übliche Dosis 1 bis 2 Sprühstöße beträgt. Bei Kindern ab 4 Jahren ist in der Regel ein Sprühstoß ausreichend.
  • Maximale Tagesdosis: Für Erwachsene sind maximal 8 Sprühstöße pro Tag empfohlen, für Kinder maximal 4 Sprühstöße.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie Airomir bei Raumtemperatur, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, auf. Achten Sie darauf, die Inhalatorspitzen sauber zu halten.
  • Nebenwirkungen: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Zittern, Kopfschmerzen, Herzrasen und Nervosität. Schwerwiegende Nebenwirkungen sind selten, sollten aber umgehend einem Arzt gemeldet werden.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle bestehenden Gesundheitsprobleme, insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bevor Sie Airomir verwenden.

Alternative Medikamente

Für Patientinnen und Patienten, die eine Alternative zu Airomir suchen, kann Ventolin in Betracht gezogen werden. Beide Präparate enthalten den Wirkstoff Salbutamol, ein kurzwirksames Beta-2-Sympathomimetikum (SABA), das zur schnellen Linderung akuter Atemnot bei Asthma bronchiale und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt wird. Sie wirken bronchienerweiternd, indem sie die Atemwegsmuskulatur entspannen und so die Atmung erleichtern. Unterschiede bestehen hauptsächlich im Handelsnamen, den Herstellern sowie in den verfügbaren Inhalationssystemen und Packungsgrößen, während die therapeutische Wirkung identisch ist. Daher sollte die Wahl des geeigneten Präparats stets in enger Abstimmung mit einer Fachärztin oder einem Facharzt erfolgen, um eine sichere, wirksame und individuell angepasste Behandlung zu gewährleisten.

Alternative Medikamente für Airomir

Häufig gestellte Fragen zu Airomir

Wie oft kann ich Airomir täglich verwenden?

Airomir wird in der Regel drei- bis viermal täglich angewendet, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Schwere der Atemwegserkrankung. Die maximale empfohlene Tagesdosis beträgt 8 Sprühstöße für Erwachsene und 4 Sprühstöße für Kinder. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und Airomir nicht häufiger als empfohlen zu verwenden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Kann Airomir langfristig verwendet werden?

Airomir kann langfristig zur Kontrolle von Asthma und COPD eingesetzt werden, sollte jedoch regelmäßig von einem Arzt überwacht werden. Langfristige Anwendung kann zur Entwicklung einer Toleranz führen, wodurch die Wirksamkeit des Medikaments abnehmen kann. Daher ist es wichtig, die Behandlung regelmäßig mit Ihrem Arzt zu besprechen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Kann ich Airomir während der Schwangerschaft verwenden?

Die Anwendung von Airomir während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl Salbutamol als sicher für die Verwendung während der Schwangerschaft gilt, ist es wichtig, potenzielle Risiken und Nutzen abzuwägen. Ihr Arzt kann die beste Vorgehensweise basierend auf Ihrer individuellen Situation empfehlen.

Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis von Airomir vergesse?

Wenn Sie eine Dosis Airomir vergessen haben, sollten Sie diese so bald wie möglich nachholen, es sei denn, es ist fast Zeit für Ihre nächste Dosis. Überspringen Sie keine Dosis und nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Kann ich Airomir mit anderen Medikamenten kombinieren?

Airomir kann zusammen mit anderen Medikamenten zur Behandlung von Asthma oder COPD verwendet werden, wie z.B. inhalative Kortikosteroide. Es ist jedoch wichtig, Ihren Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Ihr Arzt kann die beste Kombination von Medikamenten für Ihre individuellen Bedürfnisse empfehlen.

Wichtig

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Airomir immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 02.10.2025

Weitere Informationen

Hersteller
Teva GmbH
Dosierung
Üblich 1–2 Inhalationen bei Bedarf
Arzneimittelform
Dosieraerosol oder Autohaler (100 µg Salbutamol pro Hub)
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Airomir können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Airomir kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });