Onglyza wird verwendet, um den Blutzuckerspiegel bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zu senken. Es wirkt, indem es dem Körper hilft, mehr Insulin zu produzieren und weniger Glukose von der Leber freizusetzen.
Haben Sie Typ-2-Diabetes und suchen nach einer effektiven Methode, Ihren Blutzuckerspiegel zu senken? Dann könnte Onglyza eine Lösung für Sie sein. Dieses Medikament unterstützt Ihren Körper dabei, mehr Insulin zu produzieren und weniger Glukose von der Leber abzugeben. Dadurch bleibt Ihr Blutzuckerspiegel besser kontrolliert. Onglyza wird einmal wöchentlich in Tablettenform eingenommen und kann zusätzlich beim Gewichtsverlust helfen, was für viele Menschen mit Typ-2-Diabetes ein weiterer Vorteil ist.
Onglyza enthält den Wirkstoff Saxagliptin, der zu einer Gruppe von Medikamenten gehört, die als DPP-4-Hemmer (Dipeptidylpeptidase-4-Hemmer) bekannt sind. Diese Medikamente ahmen die Wirkung natürlicher Hormone im Körper nach, die helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Saxagliptin beginnt innerhalb weniger Stunden zu wirken.
Onglyza ist für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes gedacht, die zusätzliche Unterstützung benötigen, um ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Dies kann der Fall sein, wenn Änderungen im Lebensstil allein nicht ausreichen, andere Diabetesmedikamente nicht effektiv genug sind oder wenn Patienten bestimmte orale Antidiabetika nicht vertragen. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, da nur dieser feststellen kann, ob Onglyza die richtige Wahl für Ihre individuelle Situation ist. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.
Onglyza ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Es ist wichtig zu wissen, dass einige unseriöse Anbieter versuchen könnten, Onglyza ohne Rezept anzubieten. Dies kann gefährlich sein, da diese Produkte oft gefälscht sind oder gar nicht geliefert werden. Kaufen Sie Onglyza niemals online ohne Rezept, da dies Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden kann. Stellen Sie immer sicher, dass Sie ein Rezept von Ihrem Arzt haben, um die Sicherheit und Echtheit des Medikaments zu gewährleisten.
Nein, nicht jeder kann Onglyza verwenden. Es ist speziell für Menschen mit Typ-2-Diabetes zugelassen, um ihren Blutzuckerspiegel zu senken. Die Verwendung von Onglyza zum Abnehmen ohne Typ-2-Diabetes wird von medizinischen Behörden wie dem CBG stark abgeraten. Einige Ärzte verschreiben Saxagliptin, die generische Version von Onglyza, gelegentlich off-label zur Gewichtsreduktion. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie Onglyza verwenden, um festzustellen, ob es für Ihre Situation geeignet ist. Wegovy, ein Medikament mit derselben Wirkstoffsubstanz (Semaglutid) wie Onglyza, wurde von Novo Nordisk entwickelt, um den Bedarf an Semaglutid als Abnehmmedikament zu decken und den Mangel an Onglyza auszugleichen.
Onglyza ist von der FDA und dem Gesundheitsministerium zugelassen, was bedeutet, dass es für die meisten Menschen sicher ist, wenn es wie vom Arzt verschrieben verwendet wird. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten vorsichtig sein und dieses Medikament nur nach Rücksprache mit ihrem Gesundheitsdienstleister einnehmen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen, die in der Regel mild sind und nach einiger Zeit verschwinden. Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen wie allergischen Reaktionen oder Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenentzündung sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Liesbeth van Rossum, Internistin und Professorin für Adipositas am Erasmus MC in Rotterdam, erklärt in einem Interview mit EenVandaag: „Was ist über die Langzeiteffekte von Onglyza bekannt?“ Sie erläutert, dass Medikamente, die das Darmhormon GLP-1 nachahmen, seit etwa 14 Jahren verfügbar sind und sich für Menschen mit Typ-2-Diabetes als sicher erwiesen haben. Diese Medikamente haben günstige Effekte auf den Blutzuckerspiegel sowie auf verschiedene mit Typ-2-Diabetes verbundene Krankheiten, wie Herz-, Gefäß- und Nierenerkrankungen.
Menschen mit Typ-2-Diabetes, die die Einnahme von Onglyza beenden, erleben oft wieder höhere Blutzuckerwerte, was auf kurze Sicht gefährlich sein kann. Es ist entscheidend zu verstehen, dass diese Medikamente niemals der erste Schritt bei der Behandlung von Übergewicht sind. Zunächst sollten die Ursachen und zugrunde liegenden Faktoren untersucht werden. Für Ratschläge hierzu sollten Sie Ihren Hausarzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister konsultieren.
Für Patientinnen und Patienten, die eine Alternative zu Onglyza suchen, kann Ozempic in Betracht gezogen werden. Beide Medikamente werden zur Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt, unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkstoffklasse und ihrem Wirkmechanismus. Onglyza enthält den Wirkstoff Saxagliptin, einen DPP-4-Hemmer, der den Abbau körpereigener Inkretinhormone verlangsamt und so die Insulinsekretion unterstützt. Ozempic hingegen enthält den Wirkstoff Semaglutid, einen GLP-1-Rezeptoragonisten, der die Insulinfreisetzung stimuliert, die Magenentleerung verzögert und das Sättigungsgefühl steigert. Beide Präparate tragen zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei, unterscheiden sich jedoch im Ansatz, in der Anwendungsweise und im Nebenwirkungsprofil. Daher sollte die Wahl des geeigneten Arzneimittels stets in enger Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen, um eine sichere, wirksame und individuell abgestimmte Therapie zu gewährleisten.
Onglyza beginnt innerhalb weniger Stunden zu wirken, indem es den Blutzuckerspiegel senkt. Die volle Wirkung auf die Blutzuckerkontrolle kann jedoch einige Wochen dauern, bis sich der Körper an das Medikament angepasst hat. Es ist wichtig, regelmäßig den Blutzuckerspiegel zu überwachen und die Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen.
Onglyza ist primär zur Behandlung von Typ-2-Diabetes gedacht und nicht zur Gewichtsreduktion zugelassen. Manche Ärzte verschreiben jedoch Saxagliptin, den generischen Wirkstoff von Onglyza, gelegentlich off-label zur Unterstützung beim Abnehmen. Es ist wichtig, dies nur unter ärztlicher Aufsicht zu tun, da die Sicherheit und Wirksamkeit für diesen Zweck nicht offiziell bestätigt sind.
Die häufigsten Nebenwirkungen von Onglyza sind Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und verschwinden nach einiger Zeit. Schwerwiegendere Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung erfordern sofortige ärztliche Hilfe.
Ja, es ist wichtig, Ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig zu überwachen, während Sie Onglyza einnehmen. Dies hilft Ihrem Arzt, die Wirksamkeit des Medikaments zu bewerten und gegebenenfalls die Dosierung anzupassen.
Onglyza kann in Kombination mit anderen Diabetes Medikamenten eingenommen werden, um eine bessere Blutzuckerkontrolle zu erreichen. Es ist jedoch wichtig, dies nur unter ärztlicher Aufsicht zu tun, um das Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu minimieren.
Lesen Sie vor dem Gebrauch von Onglyza immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie immer einen Arzt.
Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.
Zuletzt geändert am 17.09.2025.