No items found.
Bimatoprost kaufen
Bimatoprost ist ein Medikament, das zur Behandlung von erhöhtem Augeninnendruck bei Glaukom sowie zur Förderung des Wimpernwachstums verwendet wird.
Senkt Augeninnendruck bei Glaukom
Fördert das Wimpernwachstum
Einfache Anwendung als Augentropfen

Inhaltsverzeichnis

  • Bimatoprost bei erhöhtem Augeninnendruck
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Bimatoprost?
  • Für wen ist Bimatoprost geeignet?
  • Bimatoprost kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Bimatoprost verwenden?
  • Ist Bimatoprost sicher?
  • Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Bimatoprost?
  • Was passiert, wenn Sie die Anwendung von Bimatoprost beenden?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Bimatoprost wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Bimatoprost

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Bimatoprost bei erhöhtem Augeninnendruck

Erhöht sich bei Ihnen der Augeninnendruck und suchen Sie nach einer effektiven Behandlungsmöglichkeit? Bimatoprost könnte die Lösung für Sie sein. Dieses Medikament hilft, den Augeninnendruck zu senken und kann die Behandlungslast bei Glaukom reduzieren. Zudem fördert es das Wachstum Ihrer Wimpern, wodurch diese länger, dicker und dunkler werden können.

Beschreibung

Haben Sie Glaukom oder einen erhöhten Augeninnendruck und suchen nach einer effektiven Behandlung? Bimatoprost ist ein bewährtes Medikament, das den Augeninnendruck senkt und somit das Risiko von Sehschäden verringert. Es wird als Augentropfen angewendet und bietet den Vorteil einer verbesserten Therapietreue, da die Behandlung weniger aufwendig ist.

Vor- und Nachteile von Bimatoprost

Wie funktioniert Bimatoprost?

Bimatoprost enthält die Wirkstoff Bimatoprost, der zur Gruppe der Prostaglandin-Analoga gehört. Diese Substanzen erhöhen den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Auge, wodurch der Augeninnendruck effektiv gesenkt wird. Zudem fördert Bimatoprost das Wachstum der Wimpern, indem es die Wachstumsphase der Wimpern verlängert und die Haarfollikel stimuliert. Eine einmalige Implantation von Bimatoprost kann den Augeninnendruck bis zu einem Jahr sicher senken und den Bedarf an Augentropfen reduzieren, unabhängig davon, ob zuvor eine Laserbehandlung durchgeführt wurde.

Für wen ist Bimatoprost geeignet?

Bimatoprost ist für Erwachsene mit Glaukom oder erhöhtem Augeninnendruck gedacht, die eine effektive Behandlung zur Senkung des Augeninnendrucks benötigen. Es eignet sich besonders für Personen, die Schwierigkeiten haben, Therapietreue bei herkömmlichen Augentropfen aufrechtzuerhalten oder deren Behandlungsaufwand verringert werden soll. Zudem wird Bimatoprost von Ärzten zur Behandlung von Wimpern Hypotrichose (unzureichendes Wimpernwachstum) eingesetzt. Es ist wichtig, vor der Anwendung mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass Bimatoprost die richtige Wahl für Ihre individuelle Situation ist.

Bimatoprost kaufen ohne Rezept

Bimatoprost ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Der Versuch, Bimatoprost ohne Rezept zu erwerben, kann gefährlich sein, da die Qualität und Sicherheit der Produkte nicht gewährleistet sind. Es besteht das Risiko, gefälschte oder nicht geprüfte Medikamente zu erhalten, die Ihre Gesundheit gefährden können. Kaufen Sie Bimatoprost daher ausschließlich über vertrauenswürdige Apotheken und immer mit einem gültigen Rezept Ihres Arztes.

Kann jeder Bimatoprost verwenden?

Nein, nicht jeder kann Bimatoprost verwenden. Dieses Medikament ist speziell für die Behandlung von Glaukom und erhöhtem Augeninnendruck zugelassen. Personen ohne diese Indikation, die Bimatoprost zur Förderung des Wimpernwachstums nutzen möchten, sollten dies nur nach Rücksprache mit einem Arzt tun. Bimatoprost ist nicht für die Anwendung bei Kindern oder Personen mit bestimmten Augenerkrankungen geeignet. Konsultieren Sie daher stets Ihren Arzt, um festzustellen, ob Bimatoprost für Ihre individuellen Bedürfnisse und Gesundheitszustand geeignet ist.

Bimatoprost geeignet

Ist Bimatoprost sicher?

Bimatoprost ist von den Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher, wenn es wie vom Arzt verordnet angewendet wird. Häufige Nebenwirkungen, die bei mehr als 1 von 100 Personen auftreten, umfassen eine Verdunkelung der Irisfarbe, Juckreiz oder Schmerzen im behandelten Auge sowie Veränderungen der Wimpern, die länger, dicker und dunkler werden. In seltenen Fällen können ernsthaftere Nebenwirkungen auftreten. Es ist wichtig, alle Anweisungen Ihres Arztes genau zu befolgen und bei ungewöhnlichen Symptomen sofort medizinischen Rat einzuholen.

Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Bimatoprost?

Langfristige Studien haben gezeigt, dass Bimatoprost über einen längeren Zeitraum sicher angewendet werden kann und dabei hilft, den Augeninnendruck wirksam zu senken. Forschungen haben auch ergeben, dass Bimatoprost die Therapietreue verbessert und die Behandlungsbelastung bei Glaukom reduziert, was zu einer besseren Lebensqualität der Patienten führt. Zudem wurden positive Effekte auf das Wimpernwachstum langfristig bestätigt, was Bimatoprost auch für kosmetische Zwecke attraktiv macht.

Was passiert, wenn Sie die Anwendung von Bimatoprost beenden?

Wenn Sie die Anwendung von Bimatoprost stoppen, kann der Augeninnendruck wieder steigen, was das Risiko von Glaukom-Komplikationen erhöht. Es ist daher wichtig, die Behandlung nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt abzubrechen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um einen geeigneten Absetzplan zu erstellen und alternative Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, falls die Fortsetzung der Therapie nicht mehr möglich ist. Ein abruptes Absetzen kann zu einer Verschlechterung des Augeninnendrucks und zu Sehstörungen führen.

Wichtige Punkte, die Sie über Bimatoprost wissen sollten

  • Anwendung: Bimatoprost wird als Augentropfen angewendet, typischerweise einmal täglich.
  • Lagerung: Bewahren Sie Bimatoprost an einem kühlen, trockenen Ort auf, fern von direktem Licht. Nach dem Öffnen sollte die Lösung nicht mehr verwendet werden.
  • Nebenwirkungen: Häufige Nebenwirkungen sind eine Verdunkelung der Irisfarbe, Juckreiz oder Schmerzen im Auge sowie Veränderungen der Wimpern, die länger, dicker und dunkler werden.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Augenerkrankungen oder Allergien.
  • Interaktionen: Teilen Sie Ihrem Arzt alle anderen Medikamente mit, die Sie verwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zu Bimatoprost

Wie oft sollte Bimatoprost angewendet werden?

Bimatoprost sollte in der Regel einmal täglich zur gleichen Zeit angewendet werden. Es ist wichtig, den Anwendungszeitpunkt nicht zu verändern, um die bestmögliche Wirksamkeit zu gewährleisten. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie die Tropfen richtig verwenden und auf die Augen auftragen sollten.

Kann ich Bimatoprost während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden?

Die Anwendung von Bimatoprost während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach sorgfältiger Abwägung der Risiken und Vorteile durch Ihren Arzt erfolgen. Es sind keine ausreichenden Studien zur Sicherheit von Bimatoprost in diesen Lebensphasen verfügbar. Informieren Sie daher Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Welche Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Bimatoprost zu erwarten?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören eine Verdunkelung der Irisfarbe, Juckreiz oder Schmerzen im behandelten Auge sowie Veränderungen der Wimpern wie Verlängerung und Verdickung. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen nach einiger Zeit von selbst ab. In seltenen Fällen können ernstere Nebenwirkungen auftreten, die sofortige ärztliche Aufmerksamkeit erfordern.

Kann Bimatoprost auch zur kosmetischen Verbesserung der Wimpern verwendet werden?

Ja, Bimatoprost wird auch zur Behandlung von Wimpern Hypotrichose eingesetzt, um das Wachstum der Wimpern zu fördern und diese länger, dichter und dunkler erscheinen zu lassen. Allerdings sollte diese Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um sicherzustellen, dass sie sicher für Sie ist.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis von Bimatoprost vergesse?

Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, tragen Sie diese so bald wie möglich auf, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Anwendung. In diesem Fall überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen die übliche Anwendung fort. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Wichtig

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Bimatoprost immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 15.09.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Mehrere Anbieter, u. a. Allergan (AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG)
Dosierung
1 Tropfen täglich abends in das betroffene Auge oder auf den Wimpernkranz
Arzneimittelform
Augentropfen (0,1 mg/ml oder 0,3 mg/ml)
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Bimatoprost können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Bimatoprost kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });