No items found.
Emerade kaufen
Emerade ist ein Adrenalin-Autoinjektor zur Behandlung von schweren allergischen Reaktionen, auch Anaphylaxie genannt.
Adrenalin-Autoinjektor bei Anaphylaxie
Einfache Anwendung im Notfall
Wirkt schnell gegen allergischen Schock

Inhaltsverzeichnis

  • Emerade bei Anaphylaxie
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Emerade?
  • Für wen ist Emerade geeignet?
  • Emerade kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Emerade verwenden?
  • Ist Emerade sicher?
  • Was ist über die Langzeiteffekte von Emerade bekannt?
  • Was passiert, wenn Sie die Anwendung von Emerade einstellen?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Emerade wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Emerade

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Emerade bei Anaphylaxie

Allergien sind weit verbreitet: Fast 20 % der Erwachsenen in Deutschland sind betroffen. In schweren Fällen kann eine schnelle Adrenalinverabreichung entscheidend sein. Emerade bietet eine intuitive und einfach zu bedienende Lösung, um in Notfällen rasch Adrenalin zu verabreichen und lebensbedrohliche Zustände zu verhindern.

Beschreibung

Haben Sie Angst vor schweren allergischen Reaktionen und suchen nach einer zuverlässigen Lösung zur schnellen Behandlung? Dann könnte Emerade die richtige Wahl für Sie sein. Dieses Medikament ist ein Adrenalin-Autoinjektor, der entwickelt wurde, um bei Anaphylaxie schnell Adrenalin ins Unterhautgewebe zu injizieren. Emerade ist besonders benutzerfreundlich und unterscheidet sich durch seine einfache Handhabung von anderen Autoinjektoren wie JEXT oder EpiPen. Es bietet eine sichere und effektive Möglichkeit, lebensbedrohliche allergische Reaktionen zu behandeln und die notwendigen Maßnahmen einzuleiten, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft.

Vor- und Nachteile von Emerade

Wie funktioniert Emerade?

Emerade enthält eine fest dosierte Menge Adrenalin, das als Notfallmedikation bei schweren allergischen Reaktionen eingesetzt wird. Adrenalin, auch bekannt als Epinephrin, wirkt schnell, um die Symptome einer Anaphylaxie zu lindern, indem es die Blutgefäße verengt und die Atemwege öffnet. Dies unterstützt den Körper dabei, die allergische Reaktion zu stoppen und lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. Emerade ist so konzipiert, dass es einfach und schnell angewendet werden kann, selbst in stressigen Situationen, wodurch eine sofortige Behandlung ermöglicht wird.

Für wen ist Emerade geeignet?

Emerade ist für Personen geeignet, die ein hohes Risiko für schwere allergische Reaktionen haben, einschließlich Menschen mit bekannter Anaphylaxie auf bestimmte Allergene wie Lebensmittel, Insektengifte, Medikamente oder andere Substanzen. Es ist besonders wichtig für Personen, die bereits eine Anaphylaxie erlebt haben oder bei denen ein hohes Risiko besteht, eine solche Reaktion zu erleiden. Kinder und Erwachsene, die in dieser Risikogruppe fallen, können von der Nutzung von Emerade profitieren, um im Notfall schnell und effektiv reagieren zu können.

Emerade kaufen ohne Rezept

Emerade kann nur auf Rezept von einem Arzt erworben werden. Es ist wichtig zu wissen, dass einige unzuverlässige Anbieter versuchen, Emerade ohne Rezept anzubieten. Dies kann gefährlich sein, da solche Produkte oft gefälscht sind oder nicht geliefert werden. Es gibt keine Beweise dafür, dass gefälschte Autoinjektoren von Emerade von legalen Apotheken ausgegeben werden, und es gibt keine Berichte über Schäden an Patienten durch gefälschte Medikamente. Kaufen Sie Emerade niemals online ohne Rezept, da dies Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden kann. Stellen Sie immer sicher, dass Sie ein Rezept von Ihrem Arzt erhalten, um die Sicherheit und Echtheit des Medikaments zu gewährleisten.

Kann jeder Emerade verwenden?

Nein, nicht jeder kann Emerade verwenden. Emerade ist speziell für Personen konzipiert, die an Anaphylaxie leiden oder ein hohes Risiko für solche schweren allergischen Reaktionen haben. Es ist nicht für die allgemeine Anwendung oder zur Vorbeugung ohne spezifisches Indikationskriterium gedacht. Die Anwendung von Emerade sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, der die individuelle Situation und die Notwendigkeit einer solchen Behandlung beurteilen kann. Personen mit bestimmten medizinischen Bedingungen oder diejenigen, die andere Medikamente einnehmen, sollten vor der Verwendung von Emerade Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um mögliche Wechselwirkungen oder Risiken zu vermeiden.

Emerade geeignet

Ist Emerade sicher?

Emerade ist von den Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher für die meisten Menschen, wenn es wie vorgeschrieben von einem Arzt verwendet wird. Wie bei allen Medikamenten können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Emerade gehören Rötungen, Schmerzen oder Schwellungen an der Injektionsstelle, Herzklopfen, Zittern und Kopfschmerzen. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie erhöhter Blutdruck oder Herzrhythmusstörungen auftreten. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, wenn Sie ungewöhnliche oder schwere Symptome bemerken.

Was ist über die Langzeiteffekte von Emerade bekannt?

Langfristige Daten zu Emerade unterstützen die Verwendung einer 500 μg Dosis von Adrenalin zur Behandlung von Anaphylaxie bei Personen mit einem Gewicht von über 40 kg in der Gemeinschaft. Studien haben gezeigt, dass Emerade eine niedrigere Injektionsgeschwindigkeit unter der Haut bei Frauen aufweist im Vergleich zu anderen Autoinjektoren wie Anapen, EpiPen und Jext. Diese unterschiedlichen Wirkungen auf das Schlagvolumen zwischen EpiPen® und Emerade® trotz ähnlicher Spitzenwerte von Adrenalin im Plasma sind unerwartet und liefern wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Anwendung und dosierung von Adrenalin-Autoinjektoren.

Was passiert, wenn Sie die Anwendung von Emerade einstellen?

Personen, die Emerade zur Behandlung von Anaphylaxie verwenden und die Anwendung einstellen, können schnell wieder höhere Blutdruck- und Herzfrequenzwerte entwickeln, was auf kurze Sicht gefährlich sein kann. Es ist entscheidend zu erkennen, dass Autoinjektoren wie Emerade keine dauerhafte Lösung zur Behandlung von Allergien darstellen, sondern als Notfallmaßnahmen gedacht sind. Wenn Sie die Verwendung von Emerade beenden, ohne eine Alternative zu haben, besteht die Gefahr, dass Sie im Falle einer erneuten allergischen Reaktion nicht angemessen reagieren können. Daher ist es wichtig, die Anwendung von Emerade kontinuierlich mit Ihrem Arzt abzusprechen und alternative Behandlungsmöglichkeiten zu erkunden, falls nötig.

Wichtige Punkte, die Sie über Emerade wissen sollten

  • Anwendung: Emerade wird als Einzeldosis zur subkutanen Injektion (unter die Haut) verwendet.
  • Lagerung: Bewahren Sie Emerade bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort auf. Achten Sie darauf, dass das Medikament vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
  • Haltbarkeit: Überprüfen Sie das Verfallsdatum und verwenden Sie Emerade nicht nach Ablauf dieses Datums.
  • Nebenwirkungen: Rötung, Schmerzen oder Schwellungen an der Injektionsstelle, Herzklopfen, Zittern, Kopfschmerzen. In seltenen Fällen erhöhter Blutdruck oder Herzrhythmusstörungen.
  • Sicherheitshinweise: Verwenden Sie Emerade nur nach Anweisung Ihres Arztes. Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie es korrekt angewendet wird.

Alternative Medikamente

Als Alternative zu Emerade (Adrenalin-Autoinjektor), der zur Notfallbehandlung anaphylaktischer Reaktionen eingesetzt wird, stehen mehrere weitere Adrenalin-Autoinjektoren mit vergleichbarer Wirksamkeit und Handhabung zur Verfügung. EpiPen ist international weit verbreitet und bietet eine standardisierte Anwendung mit klarer Dosierung für Erwachsene und Kinder. Jext stellt ebenfalls einen etablierten Autoinjektor dar, der sich durch ein kompaktes Design und einfache Handhabung auszeichnet. Fastjekt bietet verschiedene Dosierungsstärken und wird ebenfalls zur sofortigen Selbstinjektion bei Anaphylaxie eingesetzt. Alle drei Präparate unterscheiden sich von Emerade im Wesentlichen durch Bauform, Handhabung und verfügbare Dosierungen, gelten jedoch als therapeutisch gleichwertige und ärztlich empfohlene Alternativen, die im Notfall lebensrettend sind.

Alternative Medikamente für Emerade

Häufig gestellte Fragen zu Emerade

Wie schnell wirkt Emerade bei einer allergischen Reaktion?

Emerade beginnt in der Regel innerhalb von Minuten nach der Anwendung zu wirken. Adrenalin, der Wirkstoff in Emerade, hilft dabei, die Blutgefäße zu verengen und die Atemwege zu öffnen, was die Symptome einer Anaphylaxie schnell lindert. Es ist jedoch wichtig, nach der Anwendung sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, da eine weitere Behandlung erforderlich sein kann.

Kann ich Emerade mehrmals bei einer einzigen Reaktion verwenden?

Nein, Sie sollten Emerade nur einmal pro Anaphylaxie-Ereignis verwenden. Wenn sich Ihre Symptome nach der ersten Anwendung nicht verbessern oder erneut auftreten, kann eine zweite Dosis erforderlich sein. Konsultieren Sie jedoch immer einen Arzt, bevor Sie eine zweite Dosis verabreichen, um mögliche Risiken zu vermeiden.

Wie bewahre ich Emerade richtig auf?

Emerade sollte bei Raumtemperatur, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Nach dem ersten Gebrauch kann der Autoinjektor für eine begrenzte Zeit weiter verwendet werden, sollte jedoch nicht über das empfohlene Haltbarkeitsdatum hinaus verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie es sicher und für den Notfall leicht zugänglich aufbewahren.

Was soll ich tun, wenn ich Probleme bei der Anwendung von Emerade habe?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Emerade korrekt anzuwenden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft. Es ist wichtig, dass Sie sich mit der Anwendung vertraut machen und im Notfall schnell und effektiv handeln können. Ihr Arzt kann Ihnen zusätzliche Schulungen oder Demonstrationen anbieten, um sicherzustellen, dass Sie sich sicher fühlen.

Gibt es Alternativen zu Emerade für die Behandlung von Anaphylaxie?

Ja, es gibt mehrere Adrenalin-Autoinjektoren auf dem Markt, darunter EpiPen, Jext und Anapen. Die Wahl des geeigneten Autoinjektors hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung Ihres Arztes ab. Es ist wichtig, die verschiedenen Optionen mit Ihrem Arzt zu besprechen, um die beste Lösung für Ihre spezifische Situation zu finden.

Wichtig

Lesen Sie vor der Anwendung von Emerade immer die Packungsbeilage. Haben Sie irgendwelche Fragen zu diesem Arzneimittel? Dann wenden Sie sich bitte immer an einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 22.08.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Pharmore GmbH
Dosierung
150 µg, 300 µg oder 500 µg Adrenalin je nach Körpergewicht
Arzneimittelform
Fertiginjektor (Autoinjektor)
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Emerade können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Emerade kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });