Evaluna 20/30 wird verwendet, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es handelt sich um eine kombinierte Antibabypille, die Ethinylestradiol und Levonorgestrel enthält.
Suchen Sie nach einer zuverlässigen Methode zur Empfängnisverhütung? Evaluna 20/30 könnte die passende Lösung für Sie sein. Dieses Medikament unterstützt Ihren Körper dabei, eine Schwangerschaft zu verhindern, indem es den Eisprung unterdrückt und den Zervixschleim verdickt. Evaluna 20/30 wird täglich eingenommen und bietet eine effektive Verhütungsmethode für Frauen, die eine hormonelle Kontrolle bevorzugen.
Evaluna 20/30 enthält die Wirkstoffe Ethinylestradiol und Levonorgestrel, die zusammenwirken, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Ethinylestradiol ist ein synthetisches Östrogen, das den natürlichen Östrogenspiegel im Körper nachahmt, während Levonorgestrel ein synthetisches Gestagen ist. Diese Kombination unterdrückt den Eisprung (Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock) und verdickt den Schleim im Gebärmutterhals, wodurch es für Spermien schwieriger wird, in die Gebärmutter zu gelangen und eine Befruchtung stattfindet.
Evaluna 20/30 ist vorgesehen für Frauen, die eine zuverlässige hormonelle Empfängnisverhütung suchen. Es eignet sich insbesondere für Erwachsene, die keine anderen gesundheitlichen Kontraindikationen haben. Die Einnahme von Evaluna 20/30 sollte stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen, der Ihre individuelle Gesundheitssituation berücksichtigt und feststellt, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.
Evaluna 20/30 ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Es ist wichtig, dass Sie dieses Medikament nicht ohne gültiges Rezept erwerben, da der Kauf von Medikamenten ohne Rezept riskant sein kann. Unzuverlässige Anbieter könnten gefälschte Produkte anbieten, die Ihre Gesundheit gefährden können. Um sicherzustellen, dass Sie ein authentisches und sicheres Produkt erhalten, sollten Sie Evaluna 20/30 ausschließlich über lizenzierte Apotheken beziehen und vor dem Kauf immer einen Arzt konsultieren.
Nein, nicht jeder kann Evaluna 20/30 verwenden. Dieses Medikament ist speziell für Frauen gedacht, die eine hormonelle Empfängnisverhütung benötigen. Personen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leberprobleme oder bestehende Blutgerinnungsstörungen, sollten Evaluna 20/30 nicht verwenden. Es ist unerlässlich, dass Sie vor der Einnahme von Evaluna 20/30 Ihren Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass dieses Medikament für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
Evaluna 20/30 ist von den Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher, wenn es gemäß den Anweisungen eines Arztes eingenommen wird. Wie alle Medikamente kann auch Evaluna 20/30 Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Zwischenblutungen. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, wie Blutgerinnsel oder Herz-Kreislauf-Probleme. Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten Evaluna 20/30 nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden.
Die langfristige Anwendung von Evaluna 20/30 wurde umfassend untersucht. Studien zeigen, dass kombinierte orale Kontrazeptiva wie Evaluna 20/30 über einen längeren Zeitraum sicher verwendet werden können und positive Effekte auf die Regulierung des Menstruationszyklus sowie die Verringerung des Risikos bestimmter Krebsarten haben. Es ist jedoch wichtig, regelmäßige ärztliche Kontrollen durchzuführen, um mögliche Langzeiteffekte zu überwachen und sicherzustellen, dass das Medikament weiterhin für Sie geeignet ist.
Wenn Sie die Einnahme von Evaluna 20/30 beenden, kehrt Ihr natürlicher Menstruationszyklus in der Regel innerhalb weniger Wochen zurück. Es besteht das Risiko, dass Sie nach dem Absetzen des Medikaments wieder schwanger werden, falls keine andere Verhütungsmethode angewendet wird. Es ist ratsam, mit Ihrem Arzt über alternative Verhütungsmethoden zu sprechen, wenn Sie Evaluna 20/30 absetzen möchten oder müssen. In einigen Fällen kann es auch zu Veränderungen im Menstruationsmuster kommen, die jedoch meist vorübergehend sind.
Für Patientinnen, die eine Alternative zu Evaluna 20/30 suchen, können die Präparate Yasminelle und Yaz in Betracht gezogen werden. Beide zählen zu den kombinierten oralen Kontrazeptiva und enthalten die Wirkstoffkombination Ethinylestradiol und Drospirenon, die eine zuverlässige Empfängnisverhütung gewährleistet. Trotz der ähnlichen Zusammensetzung können Unterschiede in Dosierung, Einnahmeregime und individueller Verträglichkeit bestehen. Daher sollte die Entscheidung für das passende Präparat stets in Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen, um eine sichere und individuell geeignete Verhütungsoption zu gewährleisten.
Ja, es ist wichtig, Evaluna 20/30 jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen, um die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung zu gewährleisten. Eine regelmäßige Einnahme hilft, den Hormonspiegel im Körper konstant zu halten und das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft zu minimieren.
Nach einer vaginalen Geburt kann die Einnahme von Evaluna 20/30 21 Tage nach der Entbindung begonnen werden, sofern die Frau vollständig mobil ist und keine Wochenbettkomplikationen vorliegen. In den ersten 7 Tagen der Einnahme sind zusätzliche Verhütungsmethoden erforderlich, um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, falls es bereits zu einem frühen Eisprung gekommen ist. Da der erste Eisprung vor der ersten Menstruationsblutung auftreten kann, sollte in der Zeit zwischen der Geburt und der ersten Tabletteneinnahme eine alternative Verhütungsmethode verwendet werden.
Nach einem Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimester kann mit der Einnahme von Evaluna 20/30 sofort begonnen werden, ohne dass zusätzliche Verhütungsmethoden notwendig sind. Es ist jedoch ratsam, die Anwendung mit einem Arzt zu besprechen, um die individuell beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Ja, wie alle Medikamente kann auch Evaluna 20/30 Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen und Zwischenblutungen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen oft nach einigen Wochen der Einnahme ab. Sollten die Nebenwirkungen jedoch anhalten oder schwerwiegender werden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Nein, Evaluna 20/30 schützt nicht vor HIV oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Für den Schutz vor solchen Krankheiten sollten zusätzliche Maßnahmen wie die Verwendung von Kondomen ergriffen werden.
Die Anwendung von Evaluna 20/30 während der Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile abzuwägen, da hormonelle Verhütungsmethoden Einfluss auf die Milchproduktion haben können.
Wenn Sie eine Dosis von Evaluna 20/30 vergessen haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich nachholen. Falls die vergessene Einnahme sehr spät ist, kann es notwendig sein, zusätzliche Verhütungsmaßnahmen für einige Tage anzuwenden. Lesen Sie die Packungsbeilage oder wenden Sie sich an Ihren Arzt für spezifische Anweisungen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch von Evaluna 20/30 immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.
Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.
Zuletzt geändert am 04.08.2025.