No items found.
Mirena kaufen
Mirena ist ein hormonelles Intrauterus-System (IUS) zur langfristigen Empfängnisverhütung.
Langzeitverhütung bis 5 Jahre
Wirkt lokal in der Gebärmutter
Kann Regelblutungen verringern

Inhaltsverzeichnis

  • Mirena bei Empfängnisverhütung
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Mirena?
  • Mirena ist für wen geeignet?
  • Mirena kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Mirena verwenden?
  • Ist Mirena sicher?
  • Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Mirena?
  • Was passiert, wenn Sie mit Mirena aufhören?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Mirena wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Mirena

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Mirena bei Empfängnisverhütung

Mirena wird verwendet, um eine Schwangerschaft effektiv zu verhindern. Es ist eine zuverlässige Methode der antikonzeption, die Frauen eine langfristige Lösung bietet.

Beschreibung

Suchen Sie nach einer zuverlässigen Methode zur langfristigen Empfängnisverhütung? Dann könnte Mirena die richtige Wahl für Sie sein. Mirena ist ein hormonelles Intrauterus-System (IUS), das in die Gebärmutter eingesetzt wird und Hormone freisetzt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es bietet eine effektive Verhütung für bis zu fünf Jahre und ist besonders geeignet für Frauen, die eine dauerhafte Lösung suchen. Durch die kontinuierliche Freisetzung von Levonorgestrel, einem synthetischen Gestagen, verhindert Mirena nicht nur eine Schwangerschaft, sondern kann auch dabei helfen, Menstruationsbeschwerden zu reduzieren.

Vor- und Nachteile von Mirena

Wie funktioniert Mirena?

Mirena enthält das Hormon Levonorgestrel, das kontinuierlich in die Gebärmutter abgegeben wird. Dieses Hormon wirkt auf mehrere Weisen, um eine Schwangerschaft zu verhindern:

  • Verdickung des Zervixschleims: Dies erschwert das Eindringen von Spermien in die Gebärmutter.
  • Veränderung der Gebärmutterschleimhaut: Eine veränderte Schleimhaut erschwert die Einnistung einer befruchteten Eizelle.
  • Hemmung des Eisprungs: In einigen Fällen kann Mirena den Eisprung verhindern, wodurch keine Eizelle für eine Befruchtung zur Verfügung steht.

Durch diese kombinierten Effekte bietet Mirena einen hohen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft und gilt als eine der effektivsten Methoden der Antikonzeption.

Mirena ist für wen geeignet?

Mirena ist für Frauen geeignet, die eine langfristige und zuverlässige Methode der Empfängnisverhütung suchen. Es ist besonders geeignet für:

  • Frauen, die nach einer hormonellen Verhütungsmethode suchen: Mirena bietet eine flexible Lösung, da es sowohl Verhütung als auch eine mögliche Verringerung von Menstruationsbeschwerden bietet.
  • Frauen, die keine täglichen oder monatlichen Maßnahmen zur Empfängnisverhütung durchführen möchten: Einmal eingesetzt, funktioniert Mirena kontinuierlich ohne weiteren Aufwand.
  • Frauen, die eine hohe Wirksamkeit benötigen: Mit einer Wirksamkeit von über 99% bietet Mirena einen ausgezeichneten Schutz vor Schwangerschaft.

Es ist wichtig, dass die Eignung von Mirena mit einem Arzt besprochen wird, um sicherzustellen, dass es die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Umstände ist.

Mirena kaufen ohne Rezept

Mirena ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und kann nur mit einem Rezept eines Arztes erworben werden. Es ist wichtig, Mirena nicht ohne medizinische Beratung zu kaufen, da eine fachgerechte Platzierung und Überwachung durch einen Arzt erforderlich ist. Der Versuch, Mirena online ohne Rezept zu kaufen, kann gefährlich sein, da die Qualität und Echtheit des Produkts nicht gewährleistet ist. Es wird dringend empfohlen, Mirena nur über legale und vertrauenswürdige Apotheken zu beziehen, um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten.

Kann jeder Mirena verwenden?

Nein, nicht jede Frau kann Mirena verwenden. Mirena ist speziell für Frauen geeignet, die eine hormonelle Intrauterus-Methode der Empfängnisverhütung benötigen. Bestimmte gesundheitliche Bedingungen oder individuelle Umstände können die Verwendung von Mirena ausschließen. Dazu gehören:

  • Schwangerschaft oder vermutete Schwangerschaft: Mirena sollte nicht eingesetzt werden, wenn eine Schwangerschaft besteht.
  • Bestimmte Gebärmuttererkrankungen: Frauen mit bestimmten Gebärmuttererkrankungen oder -anomalien sollten alternative Methoden der Empfängnisverhütung in Betracht ziehen.
  • Allergien gegen Bestandteile: Frauen, die allergisch auf Levonorgestrel oder andere Bestandteile von Mirena reagieren, sollten dieses Produkt nicht verwenden.
  • Gerichtliche oder medizinische Einschränkungen: In einigen Fällen können gerichtliche oder medizinische Einschränkungen die Verwendung von hormonellen Verhütungsmethoden einschränken.

Es ist unerlässlich, vor der Anwendung von Mirena eine umfassende Beratung mit einem Arzt durchzuführen, um sicherzustellen, dass diese Methode für Ihre spezifische Situation geeignet ist.

Mirena geeignet

Ist Mirena sicher?

Mirena ist von medizinischen Behörden wie der FDA und dem Bundesministerium für Gesundheit zugelassen und gilt als sicher, wenn es wie vorgeschrieben verwendet wird. Dennoch gibt es potenzielle Nebenwirkungen, die berücksichtigt werden sollten:

  • Häufige Nebenwirkungen: Dazu gehören unregelmäßige Blutungen, leichte Schmerzen im Unterleib und Kopfschmerzen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen nach einigen Monaten ab.
  • Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen: Dazu zählen Infektionen nach dem Einsetzen, Perforation der Gebärmutter oder allergische Reaktionen auf die Inhaltsstoffe.
  • Langfristige Sicherheit: Studien haben gezeigt, dass Mirena eine hohe langfristige Sicherheit und Wirksamkeit bietet. Es ist jedoch wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt wahrzunehmen, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten Mirena nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden. Die ärztliche Überwachung ist entscheidend, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Mirena zu gewährleisten.

Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Mirena?

Langzeitstudien haben gezeigt, dass Mirena eine sichere und effektive Methode der Empfängnisverhütung darstellt. Nach fünf Jahren Anwendung bleibt die Wirksamkeit hoch, und viele Frauen berichten von einer verbesserten Lebensqualität durch reduzierte Menstruationsbeschwerden. Untersuchungen haben zudem ergeben, dass Frauen, die Mirena nutzen, kein zusätzliches Gewicht zunehmen, im Gegensatz zu anderen hormonellen Verhütungsmethoden wie der Progesteron-Injektion. Darüber hinaus trägt Mirena zur Prävention bestimmter Gebärmutterkrebsarten bei und kann das Risiko von Endometriose verringern. Insgesamt bestätigen wissenschaftliche Studien die langfristigen Vorteile und die Sicherheit von Mirena für die meisten Anwenderinnen.

Was passiert, wenn Sie mit Mirena aufhören?

Wenn Sie die Anwendung von Mirena beenden, kehrt Ihre Fruchtbarkeit schnell wieder zurück. Viele Frauen können bereits wenige Wochen nach dem Entfernen von Mirena wieder schwanger werden, während andere möglicherweise einige Monate benötigen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Aufhören der Anwendung von Mirena keine dauerhafte Verhütung bietet und daher eine alternative Empfängnisverhütungsmethode erforderlich ist, wenn Sie nicht sofort schwanger werden möchten. Falls Sie planen, die Anwendung von Mirena zu beenden, sollten Sie dies in Rücksprache mit Ihrem Arzt tun, um sicherzustellen, dass Sie nahtlos eine andere Methode der Empfängnisverhütung nutzen können.

Wichtige Punkte, die Sie über Mirena wissen sollten

  • Anwendung: Mirena wird einmalig von einem Arzt in die Gebärmutter eingesetzt und kann bis zu fünf Jahre lang wirksam bleiben.
  • Lagerung: Bewahren Sie Mirena im Originalbehälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auf. Nach dem Einsetzen sollte Mirena regelmäßig vom Arzt überprüft werden.
  • Nebenwirkungen: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören unregelmäßige Blutungen, leichte Bauchschmerzen und Kopfschmerzen. Diese Symptome sind meistens vorübergehend.
  • Wirksamkeit: Mirena ist über 99% wirksam bei der Verhinderung einer Schwangerschaft.
  • Kompatibilität: Mirena ist kompatibel mit vielen anderen Formen der Empfängnisverhütung, sollte jedoch vor der Anwendung mit Ihrem Arzt besprochen werden.
  • Regelmäßige Kontrollen: Es sind regelmäßige Arztbesuche zur Überprüfung der Platzierung und Funktionsfähigkeit von Mirena notwendig.

Alternative Medikamente

Für Patientinnen, die eine Alternative zu Mirena suchen, kann das orale Kontrazeptivum Minette in Betracht gezogen werden. Während es sich bei Mirena um ein hormonfreisetzendes Intrauterinpessar (Hormonspirale) handelt, gehört Minette zu den kombinierten oralen Kontrazeptiva. Beide Methoden bieten eine zuverlässige Empfängnisverhütung, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Anwendung, Wirkstofffreisetzung und Handhabung. Daher sollte die Entscheidung für einen Wechsel stets in enger Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen, um die individuell passende und sichere Verhütungsoption zu wählen.

Alternative Medikamente für Mirena

Häufig gestellte Fragen zu Mirena

Wie wird Mirena eingesetzt?

Mirena wird von einem Gynäkologen oder einer spezialisierten medizinischen Fachkraft in die Gebärmutter eingesetzt. Der Eingriff dauert in der Regel nur wenige Minuten und erfolgt meistens im Rahmen einer geplanten Untersuchung. Vor dem Einsetzen wird eine gründliche Untersuchung durchgeführt, um sicherzustellen, dass Mirena für Sie geeignet ist. Der Vorgang kann leichte Unannehmlichkeiten verursachen, ähnlich wie bei einer normalen gynäkologischen Untersuchung, und die meisten Frauen können ihre normalen Aktivitäten unmittelbar danach wieder aufnehmen.

Wie lange wirkt Mirena?

Mirena bietet eine zuverlässige Empfängnisverhütung für bis zu fünf Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit kann Mirena entweder entfernt und durch ein neues IUS ersetzt werden oder durch eine andere Form der Empfängnisverhütung Ihrer Wahl ersetzt werden. Es ist wichtig, rechtzeitig vor Ablauf der fünften Jahresfrist einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um die Fortsetzung der Verhütung sicherzustellen.

Welche Nebenwirkungen kann Mirena haben?

Die häufigsten Nebenwirkungen von Mirena sind:

  • Unregelmäßige Blutungen oder Schmierblutungen
  • Leichte Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Stimmungsschwankungen

Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen nach einigen Monaten ab. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können Infektionen, Gebärmutterperforation oder allergische Reaktionen umfassen. Sollten Sie ungewöhnliche oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt.

Kann Mirena in der Stillzeit verwendet werden?

Ja, Mirena kann während der Stillzeit verwendet werden. Es gibt keine nachgewiesenen negativen Auswirkungen auf die Milchproduktion oder das gestillte Kind. Dennoch ist es ratsam, vor der Anwendung mit Ihrem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass Mirena die beste Wahl für Ihre individuelle Situation ist.

Wie entfernt man Mirena?

Mirena wird von einem Arzt entfernt, indem er es vorsichtig aus der Gebärmutter herauszieht. Der Eingriff zur Entfernung ist in der Regel schnell und unkompliziert. Nach der Entfernung können Sie sofort eine andere Empfängnisverhütungsmethode verwenden oder frei schwanger werden. Es ist wichtig, dass die Entfernung von einem Facharzt durchgeführt wird, um Komplikationen zu vermeiden.

Wichtig

Lesen Sie vor der Anwendung von Mirena immer die Packungsbeilage. Haben Sie irgendwelche Fragen zu diesem Arzneimittel? Dann wenden Sie sich bitte immer an einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 01.08.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Bayer AG
Dosierung
Setzt kontinuierlich 20 µg Levonorgestrel pro Tag frei, direkt in der Gebärmutter
Arzneimittelform
Intrauterinpessar (Hormonspirale)
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Mirena können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Mirena kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });