No items found.
Synjardy kaufen
Synjardy ist ein Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Kombination aus SGLT2-Hemmer und Metformin
Senkt Blutzucker und unterstützt Gewichtsreduktion
Einfache Einnahme in Tablettenform

Inhaltsverzeichnis

  • Synjardy bei Diabetes Typ 2
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Synjardy?
  • Für wen ist Synjardy geeignet?
  • Synjardy kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Synjardy verwenden?
  • Ist Synjardy sicher?
  • Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Synjardy?
  • Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Synjardy abbrechen?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Synjardy wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Synjardy

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Synjardy bei Diabetes Typ 2

Synjardy wird verwendet, um den Blutzuckerspiegel bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zu senken. Es kombiniert zwei Wirkstoffe, Empagliflozin und Metformin, die zusammenarbeiten, um die Blutzuckerkontrolle zu verbessern und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

Beschreibung

Haben Sie Typ-2-Diabetes und suchen nach einer effektiven Methode, Ihren Blutzuckerspiegel zu senken? Dann könnte Synjardy eine passende Lösung für Sie sein. Dieses Medikament hilft Ihrem Körper, mehr Insulin zu produzieren und weniger Glukose durch die Leber freizusetzen. Dadurch bleibt Ihr Blutzuckerspiegel besser im Gleichgewicht. Synjardy wird einmal täglich eingenommen und kann zusätzlich zu einer gesunden Ernährung und regelmäßiger Bewegung verwendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vor- und Nachteile von Synjardy

Wie funktioniert Synjardy?

Synjardy enthält die Wirkstoffe Empagliflozin und Metformin. Empagliflozin gehört zur Gruppe der SGLT2-Inhibitoren (Nierenwirkstoff), die die Ausscheidung von Glukose über die Nieren fördern. Metformin ist ein Biguanid (Blutzuckersenkendes Mittel), das die Produktion von Glukose in der Leber reduziert und die Empfindlichkeit der Körperzellen gegenüber Insulin erhöht. Synjardy beginnt bereits kurz nach der Einnahme zu wirken, jedoch kann es mehrere Tage oder sogar 1 bis 2 Wochen dauern, bis der volle Effekt auf den Blutzuckerspiegel erreicht ist.

Für wen ist Synjardy geeignet?

Synjardy ist für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes gedacht, die zusätzliche Unterstützung benötigen, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Dies kann der Fall sein, wenn Änderungen des Lebensstils alleine nicht ausreichen oder andere Diabetes Medikamente nicht effektiv genug sind. Es ist wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen, da nur er entscheiden kann, ob Synjardy aufgrund Ihrer individuellen Gesundheitslage die richtige Wahl für Sie ist.

Synjardy kaufen ohne Rezept

Synjardy kann nur mit einem ärztlichen Rezept erworben werden. Es ist wichtig zu wissen, dass einige unseriöse Anbieter versuchen könnten, Synjardy ohne Rezept anzubieten. Diese Produkte sind oft Fälschungen oder werden gar nicht geliefert, was Ihre Gesundheit ernsthaft gefährden kann. Kaufen Sie Synjardy niemals online ohne Rezept, da dies erhebliche Risiken birgt. Stellen Sie immer sicher, dass Sie das Medikament von einer vertrauenswürdigen Apotheke beziehen und ein gültiges Rezept von Ihrem Arzt haben.

Kann jeder Synjardy verwenden?

Nein, nicht jeder kann Synjardy verwenden. Das Medikament ist speziell für Menschen mit Typ-2-Diabetes zugelassen, um den Blutzuckerspiegel zu senken. Die Anwendung von Synjardy zur Gewichtsreduktion ohne Diabetes wird von medizinischen Behörden wie dem CBG dringend abgeraten. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Synjardy beginnen, um sicherzustellen, dass es für Ihre persönliche Situation geeignet ist. Synjardy wird auch off-label zur Gewichtsreduktion verwendet, obwohl dies nicht die zugelassene Indikation ist. Wegovy, ein Medikament mit derselben Wirkstoffkombination (Empagliflozin und Metformin) wie Synjardy, wurde von Novo Nordisk entwickelt, um den Bedarf an semaglutidbasierten Abnehmmedikamenten zu decken und das Angebot von Synjardy zu ergänzen.

Synjardy geeignet

Ist Synjardy sicher?

Synjardy ist von der FDA und dem Bundesministerium für Gesundheit zugelassen, was bedeutet, dass es als sicher für die meisten Menschen angesehen wird, wenn es gemäß den Anweisungen eines Arztes verwendet wird. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen mit der Zeit ab. Es ist jedoch wichtig, große Mengen Alkohol während der Einnahme von Synjardy zu vermeiden, da dies das Risiko einer Laktatazidose (ansammelnde Milchsäure im Blut) erhöhen kann, eine potenziell schwere Nebenwirkung. Personen, die schwanger sind oder stillen, sollten Synjardy nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden.

Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Synjardy?

Langfristige Studien haben gezeigt, dass Synjardy positive Effekte auf die Blutzuckerkontrolle und verschiedene Begleiterkrankungen von Typ-2-Diabetes hat. Nach sechs Monaten und 36 Wochen Behandlung mit Empagliflozin im Vergleich zu einem Placebo wurden signifikante Reduktionen der linksventrikulären diastolischen und end-systolischen Volumina beobachtet, was auf eine positive Wirkung auf das Herz hinweist. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die Kombination von Metformin und Empagliflozin effektiver ist bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels als die alleinige Anwendung beider Medikamente.

Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Synjardy abbrechen?

Wenn Sie die Einnahme von Synjardy beenden, kann Ihr Blutzuckerspiegel wieder ansteigen, was kurzfristig gefährlich sein kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Medikamente niemals die erste Maßnahme bei der Behandlung von Übergewicht sind. Stattdessen sollten die Ursachen und zugrunde liegenden Faktoren zunächst untersucht werden. Für Ratschläge hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.

Wichtige Punkte, die Sie über Synjardy wissen sollten

  • Anwendung: Synjardy wird einmal täglich oral eingenommen.
  • Lagerung: Bewahren Sie Synjardy bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
  • Nebenwirkungen: Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Diese sind meist leicht und verschwinden nach einiger Zeit.
  • Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
  • Ärztliche Rücksprache: Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Synjardy nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Alternative Medikamente

Für Patientinnen und Patienten, die eine Alternative zu Synjardy suchen, kann Ozempic in Betracht gezogen werden. Beide Präparate werden zur Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt, unterscheiden sich jedoch wesentlich in Zusammensetzung und Wirkmechanismus. Synjardy enthält eine Kombination aus Empagliflozin (einem SGLT-2-Hemmer) und Metformin, die zusammen die Zuckerausscheidung über die Nieren fördern und die Glukoseproduktion in der Leber hemmen. Ozempic hingegen enthält den Wirkstoff Semaglutid, einen GLP-1-Rezeptoragonisten, der die Insulinfreisetzung steigert, die Magenentleerung verzögert und das Sättigungsgefühl fördert. Beide Medikamente unterstützen eine bessere Blutzuckerkontrolle, unterscheiden sich jedoch im Wirkansatz, in der Handhabung sowie im Nebenwirkungsprofil. Daher sollte die Wahl des geeigneten Arzneimittels stets in enger Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen, um eine sichere, wirksame und individuell angepasste Therapie zu gewährleisten.

Alternative Medikamente für Synjardy

Häufig gestellte Fragen zu Synjardy

Wie lange dauert es, bis Synjardy wirkt?

Synjardy beginnt kurz nach der Einnahme zu wirken, doch es kann mehrere Tage oder sogar 1 bis 2 Wochen dauern, bis der volle Effekt auf den Blutzuckerspiegel erreicht ist. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig fortzusetzen und Geduld zu haben, während das Medikament seine volle Wirkung entfaltet.

Kann ich Synjardy zusammen mit anderen Diabetes Medikamenten einnehmen?

Ja, Synjardy kann in Kombination mit anderen Diabetes Medikamenten eingenommen werden. In einer Studie wurde gezeigt, dass die Kombination von Metformin und Empagliflozin effektiver war bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels als die alleinige Anwendung beider Medikamente. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die beste Behandlungsstrategie für Ihre individuelle Situation zu finden.

Welche Nebenwirkungen kann Synjardy haben?

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Synjardy gehören Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und klingen nach einiger Zeit ab. Es ist wichtig, große Mengen Alkohol zu vermeiden, da dies das Risiko einer Laktatazidose erhöhen kann. Wenn Sie schwerwiegendere Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie umgehend Ihren Arzt kontaktieren.

Kann Synjardy bei Nierenproblemen verwendet werden?

Synjardy kann bei Patienten mit bestimmten Nierenproblemen angewendet werden, jedoch sollte dies nur unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen. Empagliflozin, einer der Wirkstoffe in Synjardy, kann die Nierenfunktion beeinflussen, weshalb eine regelmäßige Überwachung der Nierenwerte notwendig ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob Synjardy für Sie geeignet ist.

Was sollte ich tun, wenn ich eine Dosis Synjardy vergesse?

Wenn Sie eine Dosis Synjardy vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und setzen Sie Ihre regelmäßige Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.

Wichtig

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Synjardy immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 16.09.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Dosierung
Üblich 2× täglich
Arzneimittelform
Filmtabletten in verschiedenen Stärken
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Synjardy können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Synjardy kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });