Synphase wird verwendet, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es ist eine effektive Methode der Geburtenkontrolle, die durch die Kombination zweier Hormone wirkt, um den Eisprung zu unterdrücken und die Gebärmutterschleimhaut zu verändern.
Haben Sie nach einer zuverlässigen Methode zur Empfängnisverhütung gesucht? Dann könnte Synphase die richtige Lösung für Sie sein. Dieses Medikament hilft dabei, eine Schwangerschaft zu verhindern, indem es den Eisprung unterdrückt und die Schleimhaut des Gebärmutterhalses verdickt. Synphase wird täglich eingenommen und bietet eine einfache und effektive Möglichkeit der hormonellen Empfängnisverhütung.
Synphase enthält die Wirkstoffe Norethisteron und Ethinylestradiol, die zu den kombinierten oralen Kontrazeptiva gehören. Diese Hormone wirken zusammen, um den Eisprung (die Freisetzung einer Eizelle aus dem Eierstock) zu verhindern. Zusätzlich verändern sie die Schleimhaut des Gebärmutterhalses, wodurch es für Spermien schwieriger wird, in die Gebärmutter einzudringen. Synphase wird oft verschrieben für Frauen, die eine zuverlässige und einfache Methode der Geburtenkontrolle suchen.
Synphase ist für erwachsene Frauen gedacht, die eine hormonelle Methode der Empfängnisverhütung suchen. Es ist besonders geeignet für Frauen, die:
Es ist wichtig, vor der Einnahme von Synphase mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass dieses Medikament für Ihre individuelle Situation geeignet ist.
Synphase kann nur mit einem ärztlichen Rezept erworben werden. Es ist wichtig, keine Medikamente von unzuverlässigen Online-Anbietern ohne Rezept zu kaufen, da diese oft gefälschte oder unsichere Produkte anbieten. Gefälschte Medikamente können ernsthafte Gesundheitsrisiken mit sich bringen und sind möglicherweise nicht wirksam. Kaufen Sie Synphase immer über legale Apotheken und stellen Sie sicher, dass Sie ein Rezept von Ihrem Arzt haben, um die Sicherheit und Echtheit des Medikaments zu gewährleisten.
Nein, nicht jede Frau kann Synphase verwenden. Synphase ist speziell für Frauen gedacht, die eine hormonelle Empfängnisverhütung wünschen. Frauen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, wie Thrombosen, Brustkrebs oder schweren Leberschwörungen, sollten Synphase nicht einnehmen. Auch Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten dieses Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Es ist unerlässlich, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme von Synphase beginnen, um sicherzustellen, dass es für Ihre gesundheitliche Situation geeignet ist.
Synphase ist von den zuständigen Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher für die meisten Frauen, wenn es wie vorgeschrieben eingenommen wird. Wie bei allen Medikamenten können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Synphase gehören Übelkeit, Kopfschmerzen und Gewichtszunahme. Schwerwiegendere, aber seltene Nebenwirkungen umfassen Blutgerinnsel und Herz-Kreislauf-Probleme. Es ist wichtig, dass Sie alle Nebenwirkungen, die Sie bemerken, sofort mit Ihrem Arzt besprechen.
Langzeitstudien haben gezeigt, dass die kontinuierliche Einnahme von kombinierten oralen Kontrazeptiva wie Synphase sicher ist und positive gesundheitliche Effekte haben kann, wie die Reduzierung des Risikos von Eierstock- und Gebärmutterkrebs. Darüber hinaus kann die regelmäßige Einnahme von Synphase dazu beitragen, den Menstruationszyklus zu regulieren und das Risiko von Endometriose zu verringern. Langfristige Anwenderinnen sollten regelmäßig ihren Gesundheitszustand mit ihrem Arzt besprechen, um sicherzustellen, dass die Fortführung der Einnahme von Synphase weiterhin vorteilhaft ist.
Wenn Sie die Einnahme von Synphase beenden, kann Ihr Körper allmählich wieder seinen natürlichen Hormonspiegel herstellen und einen Eisprung ermöglichen, was die Möglichkeit einer Schwangerschaft erhöht. Es ist wichtig, die Auswirkungen des Absetzens von Synphase mit Ihrem Arzt zu besprechen, insbesondere wenn Sie planen, schwanger zu werden oder eine andere Methode der Empfängnisverhütung zu beginnen. Ein abruptes Absetzen kann zu unregelmäßigen Menstruationszyklen führen, daher ist eine schrittweise Umstellung oft empfehlenswert.
Für Patientinnen, die eine Alternative zu Synphase suchen, können die Präparate Logynon und Trinordiol in Betracht gezogen werden. Beide gehören zu den kombinierten oralen Kontrazeptiva mit einer phasenweisen Dosierung, die dem natürlichen Zyklus nachempfunden ist und eine zuverlässige Empfängnisverhütung gewährleistet. Trotz der vergleichbaren Wirkstoffkombination können Unterschiede in Dosierung, Einnahmeschema und individueller Verträglichkeit bestehen. Daher sollte die Wahl des geeigneten Präparats stets in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen, um eine sichere und individuell passende Verhütungsoption zu gewährleisten.
Ja, um die Wirksamkeit von Synphase zu gewährleisten, sollten Sie die Tablette täglich zur gleichen Uhrzeit einnehmen. Unregelmäßige Einnahmezeiten können das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft erhöhen.
Wenn Sie eine Tablette vergessen haben, sollten Sie diese so bald wie möglich einnehmen. Je nach Anzahl der vergessenen Pillen und dem Zeitpunkt im Zyklus kann es notwendig sein, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Kondome zu verwenden. Konsultieren Sie Ihren Arzt für spezifische Anweisungen.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Synphase gehören Übelkeit, Kopfschmerzen, Brustspannen und Gewichtszunahme. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Blutgerinnsel auftreten. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, suchen Sie bitte sofort medizinische Hilfe auf.
Hormonale Kontrazeptiva wie Synphase können bei manchen Frauen das sexuelle Verlangen beeinflussen. Die Auswirkungen variieren jedoch individuell. Wenn Sie Veränderungen in Ihrer Libido feststellen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um mögliche Alternativen zu besprechen.
Synphase sollte nicht während der Stillzeit eingenommen werden, da die Hormone in die Muttermilch übergehen können. Wenn Sie stillen und eine Empfängnisverhütung benötigen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt für geeignete Alternativen.
Lesen Sie vor der Anwendung von Synphase immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie dann immer einen Arzt.
Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.
Zuletzt geändert am 02.09.2025.