No items found.
Terra-Cortril kaufen
Terra-Cortril ist ein Medikament, das zur Behandlung entzündlicher Augenkrankheiten eingesetzt wird.
Antibakteriell und entzündungshemmend
Kombination aus Antibiotikum und Kortison
Wirksam bei Haut- und Ohrentzündungen

Inhaltsverzeichnis

  • Terra-Cortril bei Augenerkrankungen
  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Terra-Cortril?
  • Für wen ist Terra-Cortril geeignet?
  • Terra-Cortril kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Terra-Cortril verwenden?
  • Ist Terra-Cortril sicher?
  • Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Terra-Cortril?
  • Was passiert, wenn Sie mit Terra-Cortril aufhören?
  • Wichtige Punkte, die Sie über Terra-Cortril wissen sollten
  • Häufig gestellte Fragen zu Terra-Cortril

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Terra-Cortril bei Augenerkrankungen

Terra-Cortril wird häufig zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen nach Augenoperationen eingesetzt. Erfahren Sie, wie dieses Medikament Ihre Augengesundheit unterstützen kann.

Beschreibung

Haben Sie Augenentzündungen oder Schmerzen nach einer Augenoperation und suchen nach effektiven Linderungsmöglichkeiten? Terra-Cortril könnte die richtige Lösung für Sie sein. Dieses Medikament enthält eine Kombination aus entzündungshemmenden und antibiotischen Wirkstoffen, die helfen, Schmerzen zu reduzieren und Infektionen vorzubeugen. Terra-Cortril wird in Form von Augentropfen oder Salben angewendet und ist speziell für die Behandlung von Entzündungen im Augenbereich vorgesehen. Durch die gezielte Anwendung kann Terra-Cortril dazu beitragen, die Heilung zu beschleunigen und Beschwerden zu minimieren.

Vor- und Nachteile von Terra-Cortril

Wie funktioniert Terra-Cortril?

Terra-Cortril enthält die Wirkstoffe Desoximetason und Neomycin. Desoximetason ist ein starkes Kortikosteroid, das Entzündungen und Schwellungen reduziert, während Neomycin ein Antibiotikum ist, das bakterielle Infektionen bekämpft. Diese Kombination wirkt synergistisch, um sowohl Entzündungen zu hemmen als auch das Risiko einer bakteriellen Infektion zu verringern. Terra-Cortril wird oft von Augenärzten verschrieben, wenn eine Entzündung nach einer Augenoperation oder bei chronischen Augenkrankheiten wie Uveitis vorliegt.

Wichtiger Hinweis: Terra-Cortril sollte nicht länger als sieben Tage angewendet werden, wenn keine klinische Verbesserung eintritt. Andernfalls kann die entzündungshemmende Wirkung des Kortikosteroids eine zugrunde liegende Infektion verschleiern, was das Risiko einer unbemerkten Infektionsausbreitung erhöht. Sollte sich die Erkrankung nicht bessern, ist eine ärztliche Rücksprache erforderlich.

Für wen ist Terra-Cortril geeignet?

Terra-Cortril ist für Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren geeignet, die unter entzündlichen Augenkrankheiten leiden oder sich nach einer Augenoperation befinden. Es ist besonders hilfreich für Patienten, die Schmerz und Schwellungen nach Eingriffen wie Kataraktoperationen oder Glaukomchirurgien erleben. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Terra-Cortril mit einem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass dieses Medikament für Ihre spezifische Situation geeignet ist. Ihr Augenarzt kann beurteilen, ob Terra-Cortril die richtige Behandlung für Ihre Augengesundheit darstellt.

Terra-Cortril kaufen ohne Rezept

Terra-Cortril kann nur mit einem ärztlichen Rezept erworben werden. Es ist wichtig, dass Sie Terra-Cortril nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt kaufen, da unsachgemäße Anwendung zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Vermeiden Sie den Kauf von Terra-Cortril ohne Rezept über unsichere Online-Plattformen, da diese Produkte oft gefälscht oder verunreinigt sein können. Kaufen Sie Ihr Terra-Cortril ausschließlich über seriöse Apotheken, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

Kann jeder Terra-Cortril verwenden?

Nein, Terra-Cortril ist nicht für jeden geeignet. Personen mit bestimmten Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Glaukom sollten Terra-Cortril nur unter strenger ärztlicher Aufsicht verwenden. Ebenso sollten Patienten, die allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind, Terra-Cortril meiden. Terra-Cortril sollte auch nicht bei offenen Augenverletzungen oder Infektionen, die durch Pilze oder Viren verursacht werden, angewendet werden. Es ist entscheidend, vor der Anwendung von Terra-Cortril einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Risiken und Kontraindikationen zu besprechen.

Terra-Cortril geeignet

Ist Terra-Cortril sicher?

Terra-Cortril ist von den Gesundheitsbehörden zugelassen und gilt als sicher, wenn es gemäß den ärztlichen Anweisungen verwendet wird. Dennoch können bei der Anwendung Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten Nebenwirkungen sind vorübergehende Augenreizungen, Brennen oder Juckreiz nach der Anwendung der Augentropfen. In seltenen Fällen kann es zu erhöhter Augeninnendruck oder Kataraktbildung kommen. Patienten sollten regelmäßig von ihrem Augenarzt überwacht werden, um mögliche Langzeitwirkungen zu vermeiden. Sollten schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, ist es wichtig, sofort einen Arzt zu konsultieren.

Was ist bekannt über die Langzeiteffekte von Terra-Cortril?

Langfristige Anwendung von Terra-Cortril kann zu einer Unterdrückung der körpereigenen Kortikosteroidproduktion führen, was das Immunsystem beeinträchtigen kann. Des Weiteren besteht bei längerem Gebrauch die Gefahr der Entwicklung von Augenerkrankungen wie Katarakten oder Glaukom. Eine Studie hat gezeigt, dass die Verwendung von Terra-Cortril die Heilung nach Zahnextraktionen verbessern kann, indem Schmerzen und Unannehmlichkeiten reduziert werden. Es ist daher wichtig, Terra-Cortril nur so lange anzuwenden, wie es ein Arzt empfiehlt, um potenzielle Langzeitschäden zu vermeiden.

Was passiert, wenn Sie mit Terra-Cortril aufhören?

Wenn Sie die Anwendung von Terra-Cortril abrupt beenden, können sich Entzündungen und Schmerzen im Augenbereich schnell wieder verschlimmern. Es ist wichtig, die Anwendung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu beenden, um Rückfälle oder Komplikationen zu vermeiden. Ihr Arzt wird den richtigen Zeitpunkt für das Absetzen des Medikaments bestimmen und gegebenenfalls alternative Behandlungsmethoden vorschlagen, um eine kontinuierliche Augengesundheit zu gewährleisten. Eine schrittweise Reduzierung der Dosis kann empfehlenswert sein, um eine plötzliche Wiederkehr der Symptome zu verhindern.

Wichtige Punkte, die Sie über Terra-Cortril wissen sollten

  • Anwendung: Terra-Cortril wird als Augentropfen oder Salbe auf das betroffene Auge aufgetragen, in der Regel drei- bis viermal täglich.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie Terra-Cortril bei Raumtemperatur und vor direktem Licht geschützt auf. Achten Sie darauf, die Spitze der Augentropfflasche nach jeder Anwendung sauber zu halten.
  • Nebenwirkungen: Die häufigsten Nebenwirkungen sind Augenreizungen, Brennen oder Juckreiz. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können erhöhter Augeninnendruck oder Kataraktbildung sein.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen wie Glaukom oder Herz-Kreislauf-Probleme vor der Anwendung.
  • Wechselwirkungen: Terra-Cortril kann mit anderen Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, Ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren.

Alternative Medikamente

Für Patientinnen und Patienten, die eine Alternative zu Terra-Cortril suchen, können die Präparate Fucidin Creme und Bactroban in Betracht gezogen werden. Beide gehören zu den lokal wirksamen Antibiotika-Cremes und werden zur Behandlung bakterieller Hautinfektionen eingesetzt. Während Terra-Cortril zusätzlich ein Kortikosteroid enthält, das entzündungshemmend wirkt, konzentrieren sich Fucidin Creme und Bactroban auf die antibakterielle Wirkung. Daher können Unterschiede in den Anwendungsgebieten, der Wirksamkeit bei bestimmten Infektionen und der individuellen Verträglichkeit bestehen. Die Entscheidung für das geeignete Präparat sollte stets in enger Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt erfolgen, um eine sichere und gezielte Therapie zu gewährleisten.

Alternative Medikamente für Terra-Cortril

Häufig gestellte Fragen zu Terra-Cortril

Wie lange sollte Terra-Cortril angewendet werden?

Die Anwendungsdauer von Terra-Cortril hängt von der Schwere der Augenentzündung und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. In der Regel wird Terra-Cortril für einen Zeitraum von wenigen Wochen angewendet, bis eine deutliche Besserung der Symptome eintritt. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Behandlungsdauer genau einzuhalten und die Anwendung nicht vorzeitig zu beenden, auch wenn die Symptome verschwinden. Ihr Arzt wird den Fortschritt überwachen und gegebenenfalls Anpassungen an der Behandlung vornehmen.

Kann Terra-Cortril bei Kontaktlinsenträgern verwendet werden?

Ja, Terra-Cortril kann auch von Kontaktlinsenträgern verwendet werden. Allerdings sollten Sie während der Anwendung auf das Tragen von Kontaktlinsen verzichten, um eine Reizung der Augen zu vermeiden. Nachdem Sie die Tropfen aufgetragen haben, warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Kontaktlinsen wieder einsetzen. Dies stellt sicher, dass das Medikament richtig in das Auge eindringen kann und keine Reizungen verursacht werden.

Gibt es Alternativen zu Terra-Cortril?

Ja, es gibt mehrere Alternativen zu Terra-Cortril, abhängig von der spezifischen Augenkrankheit und den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Andere Kortikosteroide oder antibiotische Augentropfen können ebenfalls zur Behandlung von Entzündungen und Infektionen eingesetzt werden. Ihr Arzt wird die beste Alternative basierend auf Ihrer medizinischen Vorgeschichte und Ihrem aktuellen Gesundheitszustand empfehlen. Es ist wichtig, keine Alternativen ohne Rücksprache mit einem Arzt auszuprobieren.

Kann Terra-Cortril bei Kindern angewendet werden?

Terra-Cortril ist für die Anwendung bei Kindern ab sechs Jahren zugelassen. Bei jüngeren Kindern sollte die Anwendung nur unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen. Es ist wichtig, die Dosierung und Anwendungsdauer genau nach den Anweisungen des Arztes einzuhalten, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Eltern sollten darauf achten, dass Kinder das Medikament nicht eigenständig anwenden, um eine korrekte Anwendung sicherzustellen.

Was tun bei Nebenwirkungen von Terra-Cortril?

Sollten nach der Anwendung von Terra-Cortril Nebenwirkungen wie anhaltende Augenreizungen, Schwellungen oder Sehstörungen auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt informieren. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie erhöhter Augeninnendruck oder Katarakte auftreten, die eine sofortige medizinische Intervention erfordern. Ihr Arzt kann dann die Behandlung anpassen oder alternative Medikamente vorschlagen, um Ihre Augengesundheit zu schützen.

Wichtig

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Terra-Cortril immer den Beipackzettel. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 10.09.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Pfizer Pharma GmbH
Dosierung
Salbe: 1–2× täglich, Ohrentropfen: 2–3× täglich
Arzneimittelform
Salbe oder Ohrentropfen
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Terra-Cortril können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Terra-Cortril kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });