No items found.
Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln kaufen
Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sind ein natürliches Arzneimittel zur vaginalen Anwendung.
Stärkt die natürliche Vaginalflora
Schützt vor Infektionen und Pilzen
Unterstützt nach Antibiotikatherapie

Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung
  • Wie funktioniert Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln?
  • Wirksamkeit
  • Für wen ist Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln geeignet?
  • Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln kaufen ohne Rezept
  • Kann jeder Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln verwenden?
  • Ist Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sicher?
  • Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln beenden?
  • Wichtige Punkte über Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln
  • Häufig gestellte Fragen zu Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln

Weitere Informationen

Packungsbeilage

Verwandte Medikamente

Beschreibung

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sind ein natürliches Arzneimittel zur vaginalen Anwendung. Sie enthalten lebende Milchsäurebakterien, die zur gesunden Scheidenflora gehören, sich dort vermehren und die natürlichen Schutzmechanismen gegen Infektionen unterstützen.

Wie funktioniert Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln?

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln enthalten speziell ausgewählte Milchsäurebakterien, darunter Lactobacillus rhamnosus PB01 und Lactobacillus gasseri DSM 14869, die natürlicherweise in einer gesunden Scheidenflora vorkommen. Diese „guten“ Bakterien besiedeln die Vaginalschleimhaut, bilden Milchsäure und stellen so ein leicht saures Milieu mit einem pH-Wert von etwa 3,8 bis 4,5 her. Dieses saure Umfeld ist entscheidend, da es das Wachstum krankmachender Bakterien und Hefepilze hemmt und die natürlichen Abwehrmechanismen der Scheide stärkt.

Durch die gezielte Zufuhr dieser Milchsäurebakterien kann eine gestörte Vaginalflora – beispielsweise nach einer Antibiotikatherapie – wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Gleichzeitig unterstützen die Kapseln die Regeneration der Schleimhaut und schaffen Bedingungen, unter denen sich die gesunde Flora dauerhaft stabilisieren kann. Auf diese Weise tragen Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln nicht nur zur akuten Normalisierung bei, sondern auch zur Vorbeugung wiederkehrender Infektionen, indem sie den natürlichen Schutzschild des Intimbereichs aufbauen und erhalten.

Vor- und Nachteile von Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln

Wirksamkeit

  • Normalisierung der gestörten Vaginalflora nach Antibiotikatherapie
  • Vorbeugung bei wiederkehrenden Scheideninfektionen
  • Wiederherstellung des natürlichen pH-Wertes in der Scheide
  • Begrenzung des Wachstums krankmachender Bakterien

Für wen ist Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln geeignet?

Die Vaginalkapseln sind für Frauen geeignet, die:

  • nach einer Antibiotikabehandlung ihre Vaginalflora stabilisieren möchten
  • unter wiederkehrenden Scheideninfektionen leiden
  • ihren natürlichen Schutzmechanismus im Intimbereich aufrechterhalten möchten

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln kaufen ohne Rezept

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sind ohne Rezept in der Apotheke erhältlich. Sie gehören zu den frei verkäuflichen Präparaten, die speziell zur Unterstützung und Wiederherstellung der natürlichen Scheidenflora entwickelt wurden. Ein Arztbesuch ist für den Erwerb daher nicht erforderlich, sodass Sie das Produkt direkt und unkompliziert bestellen können.

Über OnlineMedikament können Sie Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln bequem online kaufen. Der Bestellvorgang ist diskret, sicher und benutzerfreundlich. Nach Auswahl des Präparats erfolgt die Lieferung schnell und zuverlässig an Ihre Wunschadresse – selbstverständlich in neutraler Verpackung und mit allen wichtigen Produktinformationen.

Der Onlinekauf bietet Ihnen zudem den Vorteil, dass Sie jederzeit Zugriff auf detaillierte Informationen zu Anwendung, Inhaltsstoffen und möglichen Vorsichtsmaßnahmen haben. So können Sie sich bereits vor der Bestellung umfassend informieren und sicherstellen, dass das Präparat für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist.

Kann jeder Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln verwenden?

Grundsätzlich können Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln von den meisten Frauen angewendet werden, da sie speziell zur Unterstützung einer gesunden Vaginalflora entwickelt wurden und in der Regel sehr gut verträglich sind. Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Hinweise, die beachtet werden sollten:

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln geeignet

Allergien und Unverträglichkeiten

Frauen, die gegen einen der Inhaltsstoffe – wie Gelatine, Maisstärke oder die enthaltenen Bakterienstämme – allergisch sind, sollten das Präparat nicht anwenden.

Anwendung während der Menstruation

Während der Monatsblutung wird die Anwendung nicht empfohlen, da die Vaginalkapseln in dieser Zeit weniger wirksam sind und das Risiko besteht, dass sie nicht ausreichend lange in der Scheide verbleiben.

Verhütungsmittel

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sollten nicht gleichzeitig mit Kondomen oder anderen lokalen Verhütungsmethoden angewendet werden, da es zu einer Beeinträchtigung der Schutzwirkung kommen kann.

Schwangerschaft und Stillzeit

Das Präparat kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Dennoch sollte die Verwendung – wie bei allen Arzneimitteln – in Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin erfolgen, wenn Unsicherheiten bestehen.

Medizinische Abklärung

Bei ungewöhnlichem oder blutigem Ausfluss, starken Beschwerden oder wiederkehrenden Infektionen sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden, um die Ursachen abzuklären und eine geeignete Behandlung sicherzustellen.

Damit gilt: Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sind für viele Frauen eine sichere und wirksame Möglichkeit zur Stabilisierung der Scheidenflora, solange die Anwendungshinweise genau beachtet werden.

Ist Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln sicher?

Ja, die Anwendung gilt als sicher. Das Präparat kann in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Bei anhaltenden oder sich verschlechternden Beschwerden sowie bei blutigem Ausfluss ist ärztliche Abklärung erforderlich.

Was ist über die Langzeitwirkungen von Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln bekannt?

Die Milchsäurebakterien sind natürliche Bestandteile der gesunden Vaginalflora. Daher kann das Präparat auch über längere Zeiträume gut verträglich angewendet werden, wenn dies medizinisch sinnvoll ist.

Was passiert, wenn Sie die Einnahme von Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln beenden?

Wird die Anwendung beendet, kann sich die Vaginalflora bei Belastungen (z. B. Antibiotika, Infektionen) erneut verschieben. In diesem Fall können erneute Symptome auftreten.

Wichtige Punkte über Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln

  • Enthält mindestens 100 Mio. Keime Lactobacillus rhamnosus PB01 und Lactobacillus gasseri DSM 14869
  • Packungsgröße: 8 Hartkapseln (PZN: 18059672)
  • Hersteller: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
  • Frei von tierischen Hilfsstoffen außer Gelatine in der Kapselhülle
  • Anwendung abends vor dem Schlafengehen empfohlen

Häufig gestellte Fragen zu Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln

Wie lange soll ich die Vaginalkapseln anwenden?

Nach Antibiotikatherapie: 6–8 Tage. Zur Erhaltung: 4–6 Tage direkt nach der Menstruation.

Kann ich die Kapseln während der Schwangerschaft verwenden?

Ja, die Anwendung ist in Schwangerschaft und Stillzeit möglich.

Kann ich das Präparat zusammen mit Kondomen verwenden?

Nein, die gleichzeitige Anwendung mit Kondomen oder anderen lokalen Verhütungsmitteln wird nicht empfohlen.

Wichtig

Lesen Sie vor dem Gebrauch von Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln immer die Packungsbeilage. Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Konsultieren Sie stets einen Arzt.

Haben Sie Fragen zu diesem Medikament? Unser Kundenservice ist per E-Mail erreichbar.

Zuletzt geändert am 30.09.2025.

Weitere Informationen

Hersteller
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Dosierung
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Arzneimittelform
Vaginalkapseln mit Milchsäurebakterien
Rezept benötigt?
Ja

Packungsbeilage

Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage. Die offiziellen Packungsbeilage von Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln können Sie hier herunterladen.

Redaktionsprozess

Bei OnlineMedikament sind wir der festen Überzeugung, dass jeder das Recht auf verlässliche, präzise und fundierte medizinische Informationen hat.In der heutigen digitalen Welt ist es leicht, den Überblick zu verlieren oder auf irreführende Informationen zu stoßen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, medizinische Inhalte zu erstellen, die Klarheit schaffen, Gesundheitsfragen verständlich beantworten und fundierte Entscheidungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit selbstbestimmt und gut informiert zu gestalten. Lesen Sie hier den redaktionellen Prozess von OnlineMedikament.

Vagisan ProbioFlora Vaginalkapseln kaufen mit Online Rezept

Rezept über unsere Partnerapotheke anfordern
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function () { // Select all H3 elements inside the table of contents document.querySelectorAll(".table-of-contents h3").forEach((tocItem) => { tocItem.addEventListener("click", function () { let targetText = tocItem.textContent.trim(); // Get clicked H3 text // Find matching heading in rich text content let matchingHeading = [...document.querySelectorAll(".rich-text h3, .rich-text h2, .rich-text h1")] .find(heading => heading.textContent.trim() === targetText); if (matchingHeading) { // Scroll smoothly to the matching heading matchingHeading.scrollIntoView({ behavior: "smooth", block: "start" }); } }); }); });